NachrichtenTrumps Zölle stürzen weltweite Börsen und Wirtschaft in Krise

Trumps Zölle stürzen weltweite Börsen und Wirtschaft in Krise

Die amerikanischen Börsen haben einen weiteren deutlichen Rückgang nach den Ankündigungen von Präsident Trump über die Erhöhung von Zöllen verzeichnet, berichtet der Nachrichtendienst von NBC News.

New York Stock Exchange. Nach Trumps Erklärung ein weiterer Tag der Verluste in den USA.
New York Stock Exchange. Nach Trumps Erklärung ein weiterer Tag der Verluste in den USA.
Bildquelle: © PAP | JUSTIN LANE

Die amerikanischen Börsen verzeichneten deutliche Rückgänge nach weiteren Erklärungen von Präsident Trump zur Erhöhung von Zöllen. Laut NBC News fiel der S&P 500-Index um 2,8 Prozent, der Nasdaq um 3,7 Prozent und der Russell 2000, der die Aktien kleinerer Unternehmen verfolgt, um ebenfalls 3,7 Prozent. Turbulenzen waren auch auf den asiatischen Märkten zu spüren.

In Japan fielen die Indizes Nikkei 225 und Topix um über 8 Prozent, was zu einem vorübergehenden Handelsstopp gemäß den dortigen Vorschriften führte. Nach der Eröffnung fiel der Nikkei um über 6 Prozent und der australische S&P/ASX 200 um 5,3 Prozent. Sogar Bitcoin, der sich zuvor den Rückgängen widersetzt hatte, verlor 5,6 Prozent. Ein weiterer wichtiger Indikator: Der Preis für ein Barrel Rohöl fiel um 3,7 Prozent auf knapp unter 60 Dollar. Das ist das niedrigste Niveau seit April 2021.

Trumps Zollpolitik

Präsident Trump kündigte die Erhöhung von Zöllen auf Waren aus China und anderen Ländern an, was den USA Milliarden Dollar einbringen soll. "Das ist eine wirtschaftliche Revolution, die wir gewinnen werden", schrieb Trump auf Truth Social. "Wir haben enorme Finanzdefizite mit China, der Europäischen Union und vielen anderen. Der einzige Weg, dieses Problem zu lösen, sind Zölle (...). Sie sind bereits in Kraft und das ist ein schöner Anblick. Der Handelsbilanzüberschuss mit diesen Ländern hat sich während der 'Präsidentschaft' des schlafenden Joe Biden erhöht. Wir werden das schnell rückgängig machen", versicherte der US-Präsident.

Die Einführung von Zöllen zielt darauf ab, das Handelsdefizit der USA zu verringern, stößt jedoch - angesichts weiterer Rückgänge an den Börsen - auf Kritik von Ökonomen und Unternehmern. NBC News erinnert daran, dass auch Elon Musk die Zollpolitik kritisierte, was eine Antwort von Trumps Berater Peter Navarro hervorrief, der sagte, der Milliardär tue dies, um seine eigenen Interessen zu schützen.

Tesla und SpaceX haben bereits auf die negativen Auswirkungen der Zölle auf die amerikanische Wirtschaft reagiert. Beide Unternehmen, die Musk gehören, richteten einen Brief an den US-Handelsvertreter, in dem sie vor den Auswirkungen der Zölle und der Retaliationszölle auf ihre Finanzlage warnten.

"Welcher CEO, welcher Vorstand wird sich wohlfühlen, große, langfristige wirtschaftliche Verpflichtungen in unserem Land einzugehen, inmitten eines wirtschaftlichen Nuklearkriegs? Ich kenne niemanden, der das tun würde. Wenn die Märkte zusammenbrechen, hören neue Investitionen auf, die Verbraucher geben kein Geld mehr aus, und Unternehmen haben keine andere Wahl, als Investitionen zu kürzen und Mitarbeiter zu entlassen", prognostizierte Bill Ackman, CEO des Investmentfonds Pershing Square. Er fügte hinzu, dass die USA sich auf einen 'ökonomischen nuklearen Winter' zubewegen.

Analysten von Goldman Sachs schrieben am Wochenende, dass "die Büchse der Pandora mit Zöllen geöffnet wurde". Sie fügten hinzu, dass die Maßnahmen der USA gegen China "viel stärker waren, als unsere Ökonomen und die meisten Investoren erwartet hatten". Analysten prognostizieren, dass neue Zölle die amerikanische Technologiebranche um ein Jahrzehnt zurückwerfen könnten. Dan Ives von Wedbush Securities senkte die Prognosen für Tesla-Aktien um 43 Prozent und für Apple um 23 Prozent. JPMorgan warnte vor einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und einem Rückgang der Konsumausgaben.

Für Sie ausgewählt