EssenTürkische Eier: Genuss und Gesundheit vereint zum Frühstück

Türkische Eier: Genuss und Gesundheit vereint zum Frühstück

Der beste Start in den Tag? Ein Frühstück mit Eiern als Hauptdarsteller, denn sie liefern langanhaltende Energie. Zu meinen Lieblingsgerichten wie Rührei, Omelett und Shakshuka ist kürzlich ein weiteres hinzugekommen: ein Rezept, das ich aus dem Urlaub mitgebracht habe.

Dieses Gericht lässt Sie sich wie im Urlaub fühlen.
Dieses Gericht lässt Sie sich wie im Urlaub fühlen.
Bildquelle: © Adobe Stock

Türkische Eier werden immer beliebter. Viele von uns haben sie im Urlaub probiert und waren von ihrem Geschmack begeistert. Die Zubereitung dieses Gerichts zu Hause ist ziemlich einfach. Die grundlegenden Zutaten sind natürlich pochierte Eier, zu denen Joghurt mit Gewürzen und Kräutern hinzugefügt wird. In der Türkei werden sie mit brauner Butter und einer Prise scharfer Paprika serviert. Allerdings passen auch viele andere Zutaten dazu. Meiner Meinung nach eignen sich Kirschtomaten hervorragend.

Warum sollte man türkische Eier essen?

Türkische Eier sind ein Gericht mit langer Tradition. Bereits im 15. Jahrhundert wurde es von der Aristokratie genossen. Heutzutage werden sie ähnlich behandelt wie bei uns Rührei und sind oft Teil des Alltags. Kein Wunder, denn ihre Zubereitung dauert buchstäblich nur einen Augenblick. Zudem sind sie unglaublich nahrhaft und lecker. In vielen türkischen Haushalten werden sie sogar nach einer Infektion serviert, da sie reich an Probiotika und Proteinen sind, die die Regeneration beschleunigen.

Warum mag ich diese Eierspeise so sehr? Ich fühle mich nach dem Verzehr viel leichter als nach Rührei, denn Fett ist für ihre Zubereitung nicht erforderlich. Joghurt ist nicht nur eine wertvolle Quelle von Kalzium und Protein, sondern auch von probiotischen Bakterien, die die Darmfunktion unterstützen und die Verdauung erleichtern. Weich gekochte Eier gelten zudem als sehr zart. Sie sind leicht verdaulich und enthalten viele Vitamine und Mineralien.

Zu diesen nahrhaften Zutaten gebe ich noch frischen Schnittlauch oder Petersilie sowie Tomaten hinzu. Ich verwende keine Paprika, wie in der klassischen Version, da das Gericht für mich zu scharf wird.

Türkische Eier

Zutaten:

  • 200 ml dickflüssiger Naturjoghurt
  • 2 frische Eier
  • 1 Esslöffel Essig
  • eine Prise Salz und Pfeffer
  • 1 Esslöffel Butter (optional)
  • Zitronensaft nach Geschmack
  • 1 Chilischote oder eine Prise getrockneter Paprika (optional)
  • frische Kräuter, einige Zweige Petersilie oder Schnittlauch
  • einige Kirschtomaten

Zubereitung:

  1. Beginnen Sie mit dem Kochen der Eier in der Schale. Bringen Sie in einen mittelgroßen Topf Wasser zum Kochen und fügen Sie einen Esslöffel Essig hinzu. Sobald das Wasser kocht, rühren Sie es mit einem Löffel in eine Richtung, um einen Strudel zu erzeugen. Schlagen Sie das Ei auf, kochen Sie es 3 Minuten lang und nehmen Sie es dann mit einem Schaumlöffel heraus.
  2. Den Joghurt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermischen.
  3. Legen Sie die gekochten Eier in den vorbereiteten Joghurt.
  4. Wenn Sie die klassische Version zubereiten möchten, schmelzen Sie Butter in einer Pfanne, mischen Sie sie mit fein gehackten Chilischoten und gießen Sie diese über die Eier.
  5. Sie können die Eier auch mit gehackten Kräutern bestreuen und geschnittene Tomaten dazu servieren.

Für Sie ausgewählt