Ukraine erhält 2025 weitere F‑16 aus den Niederlanden
Die Niederlande haben die Lieferung einer weiteren Charge von F-16-Kampfflugzeugen an die Ukraine im Jahr 2025 bestätigt, berichtet Army Recognition. Bislang ist unklar, wie viele Maschinen geliefert werden und wann dies genau geschehen wird. Die Niederlande haben die Ukraine bereits zuvor durch den Transfer von Flugzeugen der Version F-16A/B Block 20 MLU unterstützt, welcher die Verteidigungs- und Luftkampffähigkeiten des Landes gestärkt hat.
Ende Januar 2025 kündigte der ukrainische Verteidigungsminister, Rustem Umerow, an, dass die Niederlande der Ukraine eine weitere Charge von F-16-Kampfflugzeugen liefern werden. Diese Entscheidung fiel nach einem Treffen mit dem niederländischen Verteidigungsminister, Ruben Brekelmans, in Den Haag. Beide Minister sprachen über die Stärkung der Luftfähigkeiten der Ukraine und die laufenden Ausbildungsprogramme für ukrainische Piloten und Techniker.
Weitere F-16 für die Ukraine
Die Niederlande spielen eine Schlüsselrolle in den Bemühungen der Ukraine, die Luftverteidigung zu stärken. Die ersten F-16, Modelle F-16A/B Block 20 MLU, erreichten die Ukraine im August 2024. Diese modernisierten Flugzeuge haben die Fähigkeit der Ukraine erheblich verbessert, Bedrohungen seitens Russlands entgegenzuwirken, einschließlich Raketen- und Drohnenangriffen.
Die Lieferung der F-16 ist Teil einer breiteren NATO-Unterstützungskoalition. Ursprünglich wurde im August 2023 der Plan zur Lieferung von 42 F-16-Kampfflugzeugen angekündigt. Seitdem ist diese Zahl dank zusätzlicher Verpflichtungen der Niederlande, Dänemarks, Norwegens und Belgiens auf etwa 65 gestiegen, erinnert Army Recognition.
F-16A/B Block 20 MLU ist eine modernisierte Version des ikonischen Mehrzweckkampfflugzeugs F-16 Fighting Falcon. Die Buchstaben "MLU" stehen für "Mid-Life Update", ein Modernisierungsprogramm in der Mitte des Lebenszyklus des Flugzeugs, das darauf abzielt, seine Einsatzdauer zu verlängern und es an die zeitgemäßen Anforderungen des Schlachtfelds anzupassen. Diese Variante wurde für die Nutzer der F-16A/B entwickelt, hauptsächlich europäische Länder wie Belgien, Dänemark, Norwegen und die Niederlande, die ältere Versionen der Maschine betrieben und eine Modernisierung benötigten, ohne neue Modelle kaufen zu müssen.
Dank der Modernisierung kann die F-16A/B Block 20 MLU nun unter anderem eine breite Palette moderner Raketensysteme und Bomben tragen. Das Flugzeug kann mit Luft-Luft-Raketen AIM-9 Sidewinder und AIM-120 AMRAAM ausgestattet werden. Zusätzlich ist die Maschine in der Lage, lasergelenkte und GPS-gesteuerte Bomben, wie die GBU-12 Paveway II oder JDAM, zu tragen.