NachrichtenUkraine fordert NATO-Beitritt als einzige Sicherheitsgarantie

Ukraine fordert NATO-Beitritt als einzige Sicherheitsgarantie

Die Ukraine, die die bitteren Erfahrungen des Budapester Memorandums hinter sich hat, wird sich auf keine Alternativen oder Ersatzlösungen für eine vollständige NATO-Mitgliedschaft einlassen, erklärte das ukrainische Außenministerium am Dienstag in einer Mitteilung anlässlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des Memorandums im Jahr 1994.

Ukraine fordert NATO-Beitritt als einzige Sicherheitsgarantie
Bildquelle: © zelenskyi

Die Erklärung Kiews wurde kurz vor dem ersten Sitzungstag der Außenminister der NATO-Staaten veröffentlicht, der sich unter anderem mit der russischen Aggression gegen die Ukraine und der Partnerschaft des Bündnisses mit Jordanien befassen wird.

Vor diesem Treffen sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj zum ersten Mal, dass die Ukraine der NATO beitreten könnte, selbst wenn die Bestimmungen von Artikel 5 des Nordatlantikvertrags (der Bündnisklausel) nicht auf das gesamte vom Völkerrecht anerkannte Territorium des Landes angewendet würden. Die Vereinigten Staaten lehnten die Möglichkeit ab, der Ukraine Atomwaffen zu übergeben.

Kiew: Die einzige Garantie ist die volle NATO-Mitgliedschaft

In der umfassenden Mitteilung des ukrainischen Außenministeriums wurde das Memorandum als "Denkmal der Kurzsichtigkeit in der strategischen Entscheidungsfindung zur Sicherheit" bezeichnet und hervorgehoben, dass "die Entwicklung der europäischen Sicherheitsarchitektur auf Kosten der Interessen der Ukraine, anstatt sie zu berücksichtigen, zum Scheitern verurteilt ist".

"Wir sind überzeugt, dass die einzige reale Sicherheitsgarantie für die Ukraine und auch ein Mittel zur Abschreckung weiterer russischer Aggressionen gegen die Ukraine und andere Staaten die volle Mitgliedschaft unseres Landes in der NATO ist", steht in der Erklärung des Außenministeriums.

Kiew erinnert daran, dass das Dokument der Ukraine Sicherheits-, Souveränitäts- und territoriale Integritätsgarantien im Austausch für den Verzicht auf das drittgrößte nukleare Arsenal der Welt bieten sollte. Das Memorandum sollte ein bedeutender Schritt in Richtung einer verstärkten globalen nuklearen Abrüstung werden und als Beispiel für andere Staaten dienen, auf Atomwaffen zu verzichten.

Doch 2014 ignorierte die Russische Föderation, einer der Sicherheitsgaranten der Ukraine im Rahmen des Budapester Memorandums, dieses Dokument grob sowie das Völkerrecht und begann eine Aggression gegen die Ukraine, die sich 2022 zu einer vollwertigen Invasion zuspitzte. Diese Handlungen stellten eine eklatante Verletzung des Völkerrechts dar, insbesondere der Charta der Vereinten Nationen, die die Staaten verpflichtet, die Souveränität und territoriale Integrität anderer Länder zu respektieren und auf dem Prinzip des Verbots der Anwendung von Gewalt oder der Androhung von deren Gebrauch basiert", heißt es in der Mitteilung.

Das Außenministerium erinnert daran, dass das Budapester Memorandum die Aggression der Russischen Föderation, eines Staates mit Atomwaffen, gegen die Ukraine, die auf ihr nukleares Arsenal verzichtet hat, nicht verhindert hat. Selbst die im Dokument vorgesehenen Konsultationen, die die Ukraine wiederholt zu initiieren versuchte, wurden nicht durchgeführt.

Die Ukraine ruft die Unterzeichner des Budapester Memorandums auf

Die Verletzung des Budapester Memorandums durch Russland hat einen gefährlichen Präzedenzfall geschaffen, der das Vertrauen in die Idee der nuklearen Abrüstung untergräbt, wurde betont. "Stattdessen beobachten wir aktive Bemühungen verschiedener Staaten, von der indo-pazifischen Region über den Nahen Osten bis zum euro-atlantischen Raum, um bestehende Atomwaffenarsenale zu schaffen oder auszubauen", fügte das Ministerium hinzu.

Wir rufen die Vereinigten Staaten und Großbritannien, Unterzeichner des Budapester Memorandums, sowie Frankreich und China, die ihm beigetreten sind, und alle Staaten, die Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen sind, auf, die Ukraine bei der Sicherstellung wirksamer Sicherheitsgarantien zu unterstützen, schreibt das Außenministerium.

Kiew ist überzeugt, dass die einzige reale Sicherheitsgarantie für die Ukraine und auch ein Mittel zur Abschreckung weiterer russischer Aggressionen gegen die Ukraine und andere Staaten die volle Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO ist.

Angesichts der bitteren Erfahrungen mit dem Budapester Memorandum werden wir keine Alternativen, Ersatzlösungen oder Äquivalente zur vollständigen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine akzeptieren, erklärt das Außenministerium.

Wie das Außenministerium betont, wird die Einladung der Ukraine in die NATO bereits jetzt eine wirksame Antwort auf die Erpressung Russlands sein und den Kreml der Illusionen berauben, die euro-atlantische Integration der Ukraine aufhalten zu können. "Es ist auch die einzige Chance, die Erosion der Schlüsselnormen der Nichtverbreitung von Atomwaffen zu stoppen und das Vertrauen in die nukleare Abrüstung wiederherzustellen", wurde betont.

Für Sie ausgewählt