TechnikUkraine verzichtet auf veraltete Kampfhubschrauber aus Nigeria

Ukraine verzichtet auf veraltete Kampfhubschrauber aus Nigeria

Die nigerianische Luftwaffe (NAF) plante den Verkauf ihrer Mi-24-Kampfhubschrauber. Die Ukraine zeigte anfängliches Interesse an diesen Maschinen, doch nach einer eingehenden technischen Überprüfung stellte sich heraus, dass die Hubschrauber zu veraltet und beschädigt waren. Dies veranlasste Kiew, von dem Geschäft abzusehen.
Mi-24, Beispielbild
Mi-24, Beispielbild
Bildquelle: © Wikipedia
Mateusz Tomczak

Die Ukraine ist aktiv auf der Suche nach kostengünstiger militärischer Ausrüstung auf verschiedenen Märkten. Wie das Portal Africaintelligence berichtet, wandte sich die Ukraine kürzlich an die Behörden in Abuja, um den Kauf von Mi-24-Hubschraubern aus Sowjetzeiten in Betracht zu ziehen. Hasan Abubakar, der Chef der nigerianischen Luftwaffe, der seit einigen Jahren die Flotte modernisiert, sah hierin eine Gelegenheit, die alten Maschinen loszuwerden und gleichzeitig Gewinn zu erzielen. Er bot der Ukraine den Kauf von drei schweren Kampfhubschraubern des Typs Mi-24V (NATO-Code: Hind) an.

Ähnliche Maschinen wurden kürzlich von Nordmazedonien an die Ukraine geliefert, wie die Journalistin Karolina Modzelewska von WP berichtete. Der Mi-24 ist ein interessanter Hubschrauber, der wegen seiner starken Panzerung und hohen Feuerkraft als "fliegender Teufelswagen" bekannt ist. Diese Bezeichnung verwendeten erstmals die Afghanen. Funktionstüchtige Mi-24, die mit Geschwindigkeiten über 300 km/h fliegen können, dienen derzeit erfolgreich in den Armeen der Ukraine und Russlands.

Ukraine lehnt Hubschrauber aus Nigeria ab

Die Ukrainer wandten sich an die AAL Group, ein Unternehmen, das auf die Wartung und Reparatur von Hubschraubern und Flugzeugen spezialisiert ist, um den technischen Zustand der von Nigeria angebotenen Hubschrauber zu prüfen.
Der Bericht ergab, dass keins der drei verfügbaren Hubschrauber seit fast zehn Jahren geflogen war. Alle wiesen erhebliche Korrosion auf, und es fehlten wesentliche Komponenten, wie Rotoren und Landungssysteme, was ihren Einsatz unmöglich machte. Infolgedessen kam das Geschäft nicht zustande.

Nigerianische Hubschrauberflotte

Vor etwa 25 Jahren erwarb Nigeria Hubschrauber der Mi-Familie (Mi-24V und Mi-35P) aus der Ukraine und Belarus. Derzeit befinden sich einige dieser Maschinen in einem so schlechten technischen Zustand, dass sie als Wachposten am Eingang der Luftwaffenbasis in Port Harcourt dienen.

Nigeria verstärkt regelmäßig seine Luftwaffe und erweitert seine Hubschrauberflotte. Vor zwei Jahren bestellte es sechs türkische T129 ATAK-Hubschrauber, die bereits geliefert werden. Zudem haben die Vereinigten Staaten den Verkauf von 12 Bell AH-1Z Viper-Kampfhubschraubern an Nigeria genehmigt. Dies sind moderne Maschinen, die auch von NATO-Ländern geordert werden. Auch die Leonardo M-346FA-Flugzeuge aus Italien sollen die nigerianische Luftwaffe verstärken und sowohl als Schulungs- als auch als leichte Kampfflugzeuge dienen.

In Bezug auf die Anzahl steht die nigerianische Luftwaffe in Afrika nur hinter der Ägypten. Laut öffentlich zugänglichen Daten verfügte die NAF im Jahr 2024 über mehr als 18.000 Einsatzkräfte, sieben schwere Kampfdrohnen und 117 Flugzeuge, darunter 55 Hubschrauber.

Für Sie ausgewählt