Ukrainer zerstören modernes russisches Luftabwehrsystem S‑350
Im Gebiet Donezk haben Ukrainer ein modernes russisches Luftabwehrsystem, das S-350 "Witjas", zerstört. Ein im Internet veröffentlichtes Video zeigt den Angriff auf dieses System, dessen Wert auf 135 Millionen Dollar geschätzt wird. Der Verlust dieses Systems stellt einen erheblichen Schlag für die russischen Fähigkeiten dar, strategische Objekte und militärische Gruppierungen vor Luftbedrohungen zu schützen.
Das russische Luftabwehrsystem S-350 "Witjas" ist eine vergleichsweise neue Ergänzung des Arsenals der russischen Streitkräfte und wurde in den letzten Jahren in Dienst gestellt. Es tauchte kürzlich im Gebiet Donezk auf, was den ukrainischen Streitkräften nicht unbemerkt blieb. Das System, dessen Wert auf 135 Millionen Dollar geschätzt wird, wurde entdeckt und von den Ukrainern zerstört.
Russen haben das S-350-System verloren
Der S-350 ist ein Mittelstreckensystem, das laut russischer Quellen mobiler und effektiver als seine Vorgänger sein soll. Es kann Flugzeuge, Marschflugkörper und Drohnen sowohl erkennen als auch zerstören. Wenngleich dies oft nicht betont wird, besitzt das System auch Fähigkeiten zur Bekämpfung ballistischer Raketen. Das Radarsystem arbeitet im Mehrkanalmodus, was bedeutet, dass der S-350 gleichzeitig zahlreiche Ziele verfolgen und mehrere davon angreifen kann.
Russische Propaganda hebt hervor, dass der S-350 eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern für aerodynamische Ziele und etwa 30 Kilometer für ballistische Ziele hat. Es verwendet Raketen der 9M96-Familie, die auch vom S-400-System bekannt sind und sich durch hohe Manövrierfähigkeit und Treffgenauigkeit auszeichnen. Die Mobilität des S-350 wird durch Radfahrzeuge gewährleistet, was eine schnelle Verlagerung und Positionsänderungen als Reaktion auf gegnerische Bewegungen oder sich ändernde Situationen an der Front ermöglicht.
Der S-350 wurde vor allem in den westlichen Regionen Russlands stationiert, wo er Teil der gestaffelten Luftverteidigung im Hinblick auf eine potenzielle Bedrohung durch die NATO ist. Es gibt auch Berichte über seine Präsenz in den Konfliktgebieten in der Ukraine, wo seine realen Kampffähigkeiten getestet werden. Westliche Experten weisen darauf hin, dass der S-350, obwohl modern, nicht frei von Schwächen ist, insbesondere in Bezug auf moderne Radarstörtechniken und die zunehmende Zahl von Kamikaze-Drohnen, die von ukrainischen Streitkräften eingesetzt werden.