Ukrainische Brigade erbeutet seltenen russischen T‑90S-Panzer
Eine der ukrainischen Brigaden, die im Gebiet Donezk operieren, hat es geschafft, einen russischen T-90S-Panzer zu erbeuten. Dies ist eine besonders seltene Beute, da die Russen nur wenige dieser Panzer besitzen und ursprünglich nicht geplant hatten, sie in den Krieg in der Ukraine zu schicken. Wir befassen uns nun mit der Geschichte und den Möglichkeiten dieser Maschine.
Der T-90S gehört zur beliebten russischen T-90-Panzerfamilie, deren Produktion 1993 begann. Es handelt sich jedoch um ein Exportmodell, das die Russen für Indien vorgesehen haben.
Als die ersten T-90S-Modelle in der Ukraine auftauchten, deuteten Analysten darauf hin, dass dies auf zwei Probleme der Russen hindeutet: schrumpfende Panzerbestände in den Lagern, die immer offensichtlicheren Reserven werden ergänzt, und Schwierigkeiten bei der Erfüllung der Kundenanforderungen. Die derzeit an der Front kämpfenden T-90S sind laut Analysten wahrscheinlich Exemplare, die von den indischen Behörden aufgrund festgestellter Mängel oder Nichterfüllung von Normen abgelehnt wurden.
Ukrainer eroberten einen T-90S-Panzer
Eine in den sozialen Medien veröffentlichte Aufnahme wurde in der Nähe von Sewerodonezk im Gebiet Donezk aufgenommen. Den begleitenden Informationen zufolge ist der erbeutete T-90S-Panzer funktionsfähig, hat seine operativen Fähigkeiten behalten und wird wahrscheinlich bald wieder in den Kampf geschickt – allerdings auf der Seite der Ukrainer.
Aus der Aufnahme geht hervor, dass die Maschine von den Russen leicht modifiziert wurde. Sie verfügt über einen provisorischen Minenräumer und zusätzliche Schutzgitter, die zu einer gängigen Lösung im anhaltenden Konflikt auf beiden Seiten geworden sind. Dies ist eine Methode, wenn auch nicht immer effektiv, um sich vor FPV-Kamikaze-Drohnen zu schützen.
Die wichtigsten Merkmale des T-90S
Im Vergleich zu den Panzern, die der russischen Armee vorbehalten sind, verfügt der T-90S nicht über das elektrooptische Selbstverteidigungssystem TszU-1 Sztora-1. Stattdessen wurde mehr Platz für reaktive Panzerung geschaffen.
Ähnlichkeiten umfassen eine Reihe weiterer Schlüsselelemente der Spezifikation. Der T-90S besitzt einen Motor mit einer Leistung von 735 kW, eine 125-mm-Glattrohrkanone 2A46M-3 sowie Maschinengewehre mit einem Kaliber von 7,62 mm und 12,7 mm.