Ukrainische Drohne trifft russische Polizeibasis in Grosny
Der Analyst des Forbes-Portals, David Axe, enthüllt Details des Angriffs auf die Polizeibasis in Grosny. Wie er erklärt, nutzten die Ukrainer bei dem Angriff ein modifiziertes Flugzeug vom Typ Aeroprakt A-22.
Am Sonntag, dem 15. Dezember, fand ein Angriff auf die OMON-Basis, eine Spezialeinheit der russischen Polizei, in Grosny statt. Laut dem Forbes-Analysten David Axe könnte die Ukraine ein modifiziertes A-22-Flugzeug benutzen, das zu einer Kampfdrohne umgebaut wurde. Axe betont, dass dies einer von mehreren Fernangriffen ist, die die Ukraine seit Jahresbeginn durchführt.
Angriff auf die Basis in Grosny
Tschetschenien wurde erneut Ziel von Drohnenangriffen. In Grosny ereigneten sich am Sonntagmorgen mehrere Explosionen, die die Polizeigarnison und die Militärbasis trafen. Augenzeugen berichten, dass vor den Explosionen der Klang anfliegender Drohnen zu hören war. Ramsan Kadyrow, der Anführer Tschetscheniens, kündigte Vergeltung für die Angriffe an und berief sich auf die operativen Daten seiner Späher.
Ukrainer modifizierten das Flugzeug
Der modifizierte A-22, mit einer Reichweite von bis zu 1300 Kilometern, wurde mit einem zusätzlichen Treibstofftank und Fernbedienungssystemen ausgestattet. Auch Explosivstoffe zur Erfüllung der Zielsetzung waren vorhanden. Der Preis dieser Maschine wird auf ca. 90.000 Dollar (ca. 85.000 EUR) geschätzt. Axe weist auch auf ein Detail hin: Das Flugzeug könnte zuvor registriert gewesen sein, was darauf hindeuten könnte, dass die ukrainischen Streitkräfte gebrauchte A-22 in ihrem Arsenal haben und keine neuen Maschinen auf dem Markt kaufen.
Der Schlag verursachte eine Feuerwelle, führte jedoch nicht zu einer Trümmerlawine, was ihn von Raketenangriffen (z. B. Storm Shadow) unterscheidet. Der A-22 erreicht mit einem einfacheren Gefechtskopf eine maximale Geschwindigkeit von 200 km/h, was ihn etwas weniger mobil macht als schnellere Raketen. Das Aeroprakt A-22 ist in der Grundversion ein ultraleichtes Flugzeug mit Hochdeckerbauweise. Sein Erstflug fand 1996 statt.
Der Antrieb dieser Maschine wird durch eine Rotax-912-Einheit gewährleistet, die ca. 90 PS Leistung erzeugt. Mit einer Flügelspannweite von etwas über 9,5 Metern, einer Länge von ca. 6 Metern und einer Höhe von knapp 2,5 Metern wiegt der A-22 270 kg und beschleunigt auf eine Geschwindigkeit von ca. 180 km/h. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die bei dem Angriff auf die Basis in Grosny verwendete Drohne Modifikationen unterzogen wurde, deren Einzelheiten nicht bekannt sind - ihre Parameter wichen wahrscheinlich leicht von denen des Basis-A-22-Modells ab.