NachrichtenUkrainische Drohnenattacke: Flughafen in Russland getroffen

Ukrainische Drohnenattacke: Flughafen in Russland getroffen

Die ukrainischen Streitkräfte für unbemannte Systeme führten einen Angriff auf den Flughafen Primorsko-Achtarsk durch. Von dort aus starteten die Russen Angriffs-Drohnen gegen die Ukraine.

Angriff der Ukrainer auf Flughafen in Russland
Angriff der Ukrainer auf Flughafen in Russland
Bildquelle: © Facebook

Der Generalstab in Kiew teilte mit, dass die ukrainischen Streitkräfte für unbemannte Systeme den Flughafen im russischen Primorsko-Achtarsk angegriffen haben. Von dort aus wurden Drohnen gestartet, die Ziele in der Ukraine angriffen.

Es handelt sich um ein operatives Basisobjekt für Flugzeuge. Es wird zur Lagerung, Vorbereitung und zum Abschuss unbemannter Luftfahrzeuge vom Typ Shahed auf das Territorium der Ukraine genutzt sowie für die technische Wartung von Flugzeugen, die in den Regionen Saporischschja und Cherson zum Einsatz kommen – hieß es in der von PAP zitierten Mitteilung.

Am Flughafen Primorsko-Achtarsk wurden Explosionen verzeichnet, die einen Brand verursachten. Der Generalstab der Ukraine kündigte an, Angriffe auf Ziele, die mit der russischen Militäraggression und der Einschüchterung der Zivilbevölkerung in Verbindung stehen, fortzusetzen.

Am Mittwoch nannte die ukrainische Luftwaffe in ihrer täglichen Mitteilung Primorsko-Achtarsk als Startplatz für Drohnen, die die Ukraine angreifen. Am Donnerstagmorgen war dieser Flughafen jedoch nicht mehr in der Mitteilung aufgeführt.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ließen die Russen 77 Drohnen aus den Gebieten der Städte Orjol, Kursk, Brjansk, Millerowo und Schatalowo starten. Die ukrainischen Streitkräfte schossen 56 davon ab und 18 wurden durch elektronische Kampfführung neutralisiert.

Angriffe auf militärische Ergänzungskommandos

Andrij Kowalenko vom Regierungszentrum zur Bekämpfung von Desinformation betonte, dass die Operationen gegen das Militär und Angriffe auf Ergänzungskommandos von GRU und FSB Russlands überwacht werden.

Gleichzeitig intensiviert sich die seit 2022 laufende Medienkampagne. Die Russen unternehmen besonders große Anstrengungen, um die Mobilisierung zu schwächen und die Medien zu infiltrieren – sagte Kowalenko.

Wie PAP berichtet, werben die russischen Dienste hauptsächlich Teenager sowie Arbeitslose und Personen mit rechtlichen Problemen, wie z. B. Drogendealer, für Angriffe an. In zwei Fällen wurden die Täter nach der Ausführung der Aufgabe liquidiert.

Für Sie ausgewählt