Ukrainische Laserwaffe Trident: Prototyp trifft Flugzeuge in 2 km Höhe
Die Ukrainer testen eine neue Laserwaffe. Trident, so ihr Name, ist das Gegenstück zum britischen DragonFire-System, berichtet das ukrainische Portal Defense Express.
Die ukrainische Laserwaffe Trident wird derzeit von den neu geschaffenen unbemannten Systemkräften der ukrainischen Streitkräfte getestet. Laut Defense Express betonte der Kommandeur dieser Kräfte, Wadim Sucharewski, dass die Ukraine eines der fünf Länder weltweit ist, die über diese Technologie verfügen. Diese Waffe ist in der Lage, Flugzeuge in einer Höhe von über 2.000 Metern abzuschießen.
Ukrainischer Laser im Vergleich zu konkurrierender Bewaffnung
Vergleicht man Trident mit anderen Systemen wie dem amerikanischen AN/SEQ-3 (LaWS) oder dem britischen DragonFire, so stellt man fest, dass die ukrainische Waffe ähnliche Parameter aufweist. Die effektive Reichweite beträgt 2.000 Meter, was auf eine Laserleistung von mindestens 50 kW hindeutet. Diese Errungenschaft ist bedeutend, wenn man bedenkt, dass andere Systeme mit ähnlicher Leistung auf vergleichbaren Distanzen operieren.
Wadim Sucharewski betonte, dass Trident sich in der Entwicklungs- und Verstärkungsphase befindet. Derzeit ist es ein Prototyp, zeigt aber bereits jetzt beeindruckende Fähigkeiten. Diese Waffe könnte in Zukunft entscheidend sein, insbesondere im Kontext der Abwehr von Drohnen und anderen Luftbedrohungen.
Kann Flugzeuge in mehreren Kilometern Höhe treffen
Dem Bericht zufolge soll der ukrainische Trident Flugzeuge treffen können, die sich in einer Flughöhe von bis zu 2.000 Metern bewegen. Defense Express hebt auch hervor, dass die Ukrainer dafür gesorgt haben, dass der Laser Flugzeuge treffen kann, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h fliegen.
Die ukrainischen Streitkräfte geben keine Details zur Herstellung der Waffe preis, aber der Laser soll "auf einem guten Weg zur Skalierung und Verstärkung" sein. Das bedeutet, dass Trident nach wie vor ein Prototyp ist, aber "wenn selbst der Prototyp solche Parameter aufweist, ist diese Entwicklung wirklich mehr als interessant", so Defense Express.