Ukrainische Vampire: Drohnen schlagen präzise im Donbas zu
Ihre Aufgabe ist es, den Gegner effektiv anzugreifen, und sie sind hervorragend geeignet, um zugängliche Ziele anzugreifen. Ukrainische Vampire-Drohnen setzen effektive Schläge gegen russische Positionen im Donbas. Sie sind präzise und können zusätzlich in einer Nacht bis zu 27 Kampfeinsätze durchführen.
Wie der Dienst Defense Express berichtet, nutzt die ukrainische Armee intensiv die Vampire-Drohnen, die auch Baba Jaga genannt werden. Der Spitzname entstand aufgrund ihrer Effektivität und ihres bedeutenden Einflusses auf die russischen Truppen. Diese schweren Hexacopter sind besonders bei nächtlichen Operationen effektiv, wenn sie die russische Infanterie und deren befestigte Positionen angreifen. Die russische Armee versucht ständig, ihre eigenen Versionen dieser effizienten Geräte zu entwickeln.
Vampire-Drohnen werden im Gebiet des Donbas eingesetzt, um russische Soldaten anzugreifen, die sich in Bunkern oder Gräben verstecken. Obwohl Vampire-Drohnen die Fähigkeit haben, gegnerische Fahrzeuge anzugreifen, sind FPV-Drohnen normalerweise besser geeignet, um die russische Panzerung zu zerstören. Darüber hinaus werden Vampire-Drohnen rund um die Uhr eingesetzt, und die Betreiber erinnern sich an Nächte mit so intensiven Aktionen, dass bis zu 27 Kampfeinsätze gezählt wurden.
Vielseitigkeit der Vampire-Drohnen
Neben direkten Angriffen werden Vampire-Drohnen für Aufgaben wie die Lieferung von Vorräten an die Frontlinien verwendet, die auf andere Weise nicht erreichbar sind. Ukrainische Soldaten berichten, dass eine Drohne auch zum Löschen von Bränden verwendet wurde, die durch russische Angriffe ausgelöst wurden. Ein Hexacopter war mit speziellen Kapseln mit Wasser ausgestattet, die präzise auf die Flammen abgeworfen wurden.
Aufgrund ihrer großen Effektivität bei der Eliminierung des Feindes versuchen die russischen Streitkräfte intensiv, die Betreiber der Vampire-Drohnen zu lokalisieren.
Baba Jaga-Drohnen stellen derzeit die größte Bedrohung für russische Positionen dar. Die Ausrüstung kann etwa 20 kg tragen und operiert in einer Höhe von 200 bis 400 Metern. Diese Maschinen sind besonders gefährlich bei nächtlichen Angriffen, da sie praktisch unbemerkt agieren. Die Drohnen nutzen auch Starlink-Terminals, was sie unempfindlich gegenüber Störungen macht und es ihnen ermöglicht, in einer Reichweite von 20-30 km in niedriger Höhe zu operieren. Zusätzlich zu Bombenangriffen fungiert diese Ausrüstung auch als fliegender Signalverstärker für kleinere Einheiten.