Ukrainischer Geheimdienst zerstört russische Radargeräte nahe Moskau
Der ukrainische Militärgeheimdienst (HUR) hat zwei Waldai-Radargeräte im Moskauer Gebiet, etwa 20 km von Moskau entfernt, zerstört.
In der Nacht vom 6. auf den 7. Februar 2025 ereignete sich in der Militäreinheit 52116 in Dolgoprudny bei Moskau eine Explosion. Zwei Waldai-Radargeräte wurden zerstört, die zur Erkennung und Abwehr von Drohnen eingesetzt wurden. „Die Explosion hat zwei russische Waldai-Radargeräte zerstört, die für die automatische Erkennung und Abwehr von Drohnen rund um die Uhr konzipiert waren“, berichtete HUR auf Telegram.
Moderne Waldai-Radargeräte
Waldai ist die neueste Errungenschaft der russischen Militärindustrie. Es ist das erste Modell seiner Klasse, das im russischen Militärdienst eingesetzt wurde. Die zerstörten Radargeräte waren entscheidend für den Schutz des Luftraums über Moskau.
Die Militäreinheit, in der die Radargeräte zerstört wurden, war für die Luftsicherheit der russischen Hauptstadt zuständig. Diese Informationen wurden von der Polnischen Presseagentur übermittelt, die sich auf eine Mitteilung von HUR berief. Aus Kiew berichtete Iryna Hirnyk.