NachrichtenUnbekannte Drohnen provozieren Alarm über Militär- und Industriestandorten

Unbekannte Drohnen provozieren Alarm über Militär- und Industriestandorten

In den letzten Wochen wurden über der amerikanischen Militärbasis in Ramstein sowie über sensiblen Industrieanlagen in Deutschland unidentifizierte Drohnen gesichtet, berichtet "Der Spiegel".

Über der Basis in Ramstein wurden unidentifizierte Drohnen beobachtet.
Über der Basis in Ramstein wurden unidentifizierte Drohnen beobachtet.
Bildquelle: © PAP | Boris Roessler

Laut einem Bericht der deutschen Sicherheitsbehörden tauchten die Drohnen am 3. und 4. Dezember über dem Gelände der US-Streitkräfte auf, das als militärischer Knotenpunkt in Europa eine entscheidende Rolle spielt.

Die Drohnen, deren Herkunft nicht geklärt werden konnte, wurden auch über Einrichtungen des Rüstungsunternehmens Rheinmetall und des Chemieriesen BASF gesehen.

Die Sprecherin der Basis in Ramstein bestätigte, dass Anfang Dezember mehrere kleine, unbemannte Luftfahrtsysteme beobachtet wurden. Sie betonte jedoch, dass diese weder die Bewohner der Basis noch die militärische Ausrüstung beeinflussten.

Reaktion der deutschen Behörden

Die deutschen Sicherheitsbehörden und Politiker beschäftigen sich seit Monaten mit der Angelegenheit möglicher Spionageflüge. Dieses Thema wurde auf der Konferenz der Innenminister des Bundes und der Länder besprochen, die letzte Woche stattfand. Dennoch konnten die Teilnehmer keine Einigung darüber erzielen, wie solchen Vorfällen entgegenzuwirken sei.

"Der Spiegel" betont, dass die Situation überwacht wird und die deutschen Behörden versuchen, herauszufinden, wer hinter diesen Flügen steckt. Es gibt jedoch noch immer keine konkreten Erkenntnisse über die Herkunft der Drohnen. Diese Ereignisse sind besonders im Hinblick auf die Sicherheit strategischer Einrichtungen in Deutschland besorgniserregend.

Für Sie ausgewählt