NachrichtenUNO warnt: Spannungen zwischen Indien und Pakistan eskalieren weiter

UNO warnt: Spannungen zwischen Indien und Pakistan eskalieren weiter

Die UNO warnt vor einer Eskalation der Spannungen zwischen Indien und Pakistan nach einem indischen Angriff auf das Nachbarterritorium. Der Sprecher des UN-Generalsekretärs betont, dass sich die Welt einen solchen Konflikt nicht leisten kann.

Indiens Angriff auf Pakistan
Indiens Angriff auf Pakistan
Bildquelle: © EPA, PAP

Der Sprecher des UN-Generalsekretärs, António Guterres, äußerte große Besorgnis über die Situation an der Grenze zwischen Indien und Pakistan. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters betonte er, dass sich die Welt keine militärische Konfrontation zwischen diesen beiden Ländern erlauben kann. Er forderte beide Seiten auf, äußerste Zurückhaltung bei militärischen Aktionen zu üben.

Am Mittwochmorgen Ortszeit gab Indien den Beginn einer Militäroperation gegen Pakistan bekannt. Ziel der Angriffe waren terroristische Infrastrukturen sowohl in Pakistan als auch im von Pakistan verwalteten Kaschmir. Diese Aktionen stießen auf scharfe Reaktionen aus Pakistan.

Das pakistanische Verteidigungsministerium berichtete, dass die Streitkräfte zwei indische Flugzeuge sowie eine Drohne abgeschossen haben. Der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif betonte in seinem Beitrag auf der Plattform X, dass Pakistan das volle Recht hat, auf die indische Kriegsaktion zu reagieren, und dass eine solche Antwort bereits erfolgt ist.

Angesichts der wachsenden Spannungen appelliert die UNO an Ruhe und Dialog zwischen Indien und Pakistan. Die Organisation hebt hervor, dass eine Eskalation des Konflikts erhebliche Folgen für die gesamte Region haben könnte. Angesichts dieser Ereignisse beobachtet die internationale Gemeinschaft die Entwicklung der Situation mit Besorgnis.

Geschichte des Konflikts zwischen Indien und Pakistan

Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan hat seine Wurzeln in der Teilung Britisch-Indiens im Jahr 1947. Kaschmir, das Gegenstand des Streits ist, wurde in einen von Indien und einen von Pakistan verwalteten Teil geteilt. Seitdem ist diese Region zu einem der am stärksten militarisierten Gebiete der Welt geworden, ein Schauplatz von drei Kriegen und zahlreichen Auseinandersetzungen.

Die jüngsten Ereignisse, wie der Terroranschlag in Pahalgam, bei dem 26 Menschen ums Leben kamen, haben die Beziehungen zwischen diesen beiden Ländern erneut verschärft. Indien beschuldigte Pakistan der Unterstützung terroristischer Gruppen, was Islamabad entschieden zurückweist. Als Reaktion schloss Indien seinen Luftraum für pakistanische Flugzeuge und setzte den Indus-Wasservertrag aus, was zu einer weiteren Eskalation führen könnte.

Für Sie ausgewählt