Urzeitliches Duell: Krokodil biss Pterosaurier in Kanada
Wissenschaftler sind auf Hinweise eines ungewöhnlichen Angriffs gestoßen. Sie haben ein Fossil eines Pterosauriers mit Bissspuren eines Krokodils entdeckt. Der Angriff ereignete sich vor 76 Millionen Jahren in Kanada.
Wie BBC berichtet, wurde die ungewöhnliche Entdeckung im Juli 2023 in Kanada gemacht. Sie wirft ein neues Licht auf das Leben der Pterosaurier vor 76 Millionen Jahren. Das Fossil eines Halswirbels des Pterosauriers, das in der Provinz Alberta gefunden wurde, weist deutliche Bissspuren eines urzeitlichen Krokodils auf. Diese Entdeckung wurde im „Journal of Paleontology“ beschrieben.
Die Knochen von Pterosauriern sind sehr empfindlich. Ein Fossil zu finden, auf dem zudem deutliche Bissspuren sichtbar sind, ist umso außergewöhnlicher. In diesem Fall kommt noch die Tatsache hinzu, dass es sich um ein junges Exemplar handelt – betont der Hauptautor des Artikels, Caleb Brown vom Royal Tyrrell Museum of Palaeontology.
Der entdeckte Halswirbel gehörte zu einem Pterosaurier der Gattung Cryodrakon boreas. Junge Exemplare dieser Gattung hatten eine Flügelspannweite von etwa zwei Metern, während Erwachsene eine Spannweite von bis zu zehn Metern erreichten und die Größe einer Giraffe hatten.
Cryodrakon boreas war eines der größten fliegenden Wesen in der Geschichte der Erde und lebte zur gleichen Zeit wie die Dinosaurier. Es war eines der größten Wesen am Himmel.
Analyse der Computertomographie
Wissenschaftler nutzten die Computertomographie zur Analyse des Fossils. Dies ermöglichte es ihnen, zu bestätigen, dass die Spuren auf dem Knochen das Ergebnis eines Bisses sind und keine Schäden während der Fossilienbildung oder der Ausgrabungen. Wissenschaftler glauben, dass der Angreifer ein Krokodil der Art Leidyosuchus canadensis war. Sie ziehen die Möglichkeit in Betracht, dass der Angreifer auf Cryodrakon boreas jagte, als dieser noch lebte, oder dass er sich an seinem Körper nach dessen Tod bediente.
Laut "The Jerusalem Post" wurden ähnliche Entdeckungen in Rumänien gemacht, wo Fossilien von Pterosauriern der Azhdarchidae ähnliche Bissspuren aufwiesen. Diese Entdeckungen legen nahe, dass Interaktionen zwischen Krokodilen und Pterosauriern häufiger gewesen sein könnten, als bisher angenommen, obwohl sie selten dokumentiert wurden. Diese Entdeckung ist ein weiterer Beweis für die Komplexität der Ökosysteme vor Millionen von Jahren und die Interaktionen zwischen verschiedenen Arten.