NachrichtenUSA erwägen Sanktionslockerung gegen Belarus nach Trump-Putin-Gespräch

USA erwägen Sanktionslockerung gegen Belarus nach Trump-Putin-Gespräch

Donald Trump überrascht erneut. Nach einem Gespräch mit Wladimir Putin sollte die amerikanische Delegation nach Belarus reisen. Medienberichten zufolge planen die USA, die Sanktionen gegen Belarus zu lockern.

Wie wird sich Trump mit Lukaschenka einigen?
Wie wird sich Trump mit Lukaschenka einigen?
Bildquelle: © Lizenzgeber
Katarzyna Bogdańska

Eine amerikanische Delegation, der Christopher W. Smith, der stellvertretende Berater des Staatssekretärs für Osteuropa, angehörte, besuchte Belarus und traf sich dort mit Aljaksandr Lukaschenka. Dies war das erste derartige Treffen seit fünf Jahren. Die Gespräche sollten sich um eine mögliche Lockerung der Sanktionen drehen.

Experten bewerten Trumps Schritt

Nach Einschätzung des ISW würde jede Lockerung der Sanktionen gegen Belarus positive Auswirkungen auf die russische Wirtschaft haben, da Moskau seit Jahrzehnten die Wirtschaften beider Länder im Rahmen des Unionsstaates integriert hat.

Russland nutzt Belarus zur Umgehung von Sanktionen, und beide Volkswirtschaften sind so miteinander verflochten, dass russische militärische Aktionen direkt von der Lockerung der amerikanischen Beschränkungen gegen Belarus profitieren würden.

Smith verkündete am Donnerstag in Vilnius bei einem Treffen mit westlichen Diplomaten, dass Belarus bereit sei, viele politische Gefangene freizulassen. Im Gegenzug erwartet Lukaschenka eine Lockerung der Sanktionen gegen belarussische Banken und den Export von Kalium, einem wichtigen Bestandteil von Düngemitteln, dessen Belarus ein bedeutender Produzent ist.

Die "New York Times" bemerkte, dass das Treffen mit Lukaschenko nur einen Tag nach einem Telefongespräch des US-Präsidenten Donald Trump mit dem russischen Führer Wladimir Putin stattfand.

Belarus, das normalerweise vom Westen isoliert ist, schweigt über den Besuch. Experten weisen darauf hin, dass eine Lockerung der Sanktionen den Einfluss Russlands in der Region schwächen könnte. Wladimir Putin und viele russische Beamte könnten über diese Annäherung besorgt sein.

Das Treffen der Amerikaner mit Lukaschenka fand in Minsk statt. Nach den Gesprächen wurden drei belarussische politische Gefangene freigelassen: der Journalist Andrej Kuznetschyk, die Aktivistin Alena Mauszuk und ein amerikanischer Staatsbürger, dessen Name nicht bekannt gegeben wurde. Alle Freigelassenen wurden der amerikanischen Seite an der Grenze zu Litauen übergeben.

Für Sie ausgewählt