USA im Dilemma: Abhängigkeit von Chinas seltenen Erden für Waffenproduktion
Der amerikanische Militärsektor ist heute stark von externen Lieferungen technologischer Ressourcen abhängig, berichtet das ukrainische Portal Defense Express. Dies führt dazu, dass die USA seltene Erden aus China importieren müssen, um Raketen, darunter Tomahawk, zu produzieren. Die Ukrainer vermuten, dass Donald Trump aus diesem Grund Interesse an der Gewinnung von Metallen aus der Ukraine geäußert haben könnte.
Die Vereinigten Staaten sind gezwungen, seltene Erden aus China zu importieren, um Raketen wie den Tomahawk herzustellen. Diese Situation unterstreicht ihre Abhängigkeit von chinesischen Lieferungen, was insbesondere im Hinblick auf den anhaltenden Wettbewerb im Bau moderner militärischer Maschinen von Bedeutung ist. Erinnern wir uns, dass Peking unter anderem an einem modernen U-Boot arbeitet.
USA abhängig von China
Die Rüstungsindustrie benötigt Wolfram, ein Element, das für die Herstellung moderner Panzer, gepanzerter Fahrzeuge und Munition unerlässlich ist. Obwohl kleinere Vorkommen in Amerika und Afrika zu finden sind, befinden sich die größten Wolframvorkommen in China. Die USA müssen dieses kritische Element von dort importieren, um Raketen bauen zu können, berichtet Defense Express.
Das ukrainische Portal weist darauf hin, dass die amerikanische Rüstungsindustrie zwar grundsätzlich effizient ist, aber ohne die notwendigen Ressourcen nicht funktionieren kann. Laut einer Analyse der Institution CSIS aus dem Jahr 2023 könnten die USA im Falle eines potenziellen Konflikts mit China mindestens 5.000 Marschflugkörper verschiedener Typen (einschließlich Tomahawk und Harpoon) abfeuern.
Fabriken sind effizient, brauchen aber Materialien
Das Problem besteht darin, dass die USA zwar in der Lage sind, eine ähnliche Menge Munition in maximal 25 Monaten herzustellen, dies jedoch von der entscheidenden Bedingung abhängt: dem Zugang zu notwendigen Ressourcen, die in den USA nicht vorhanden sind und aus China bezogen werden müssen.
Defense Express weist darauf hin, dass die amerikanische Rüstungsindustrie von Metallen aus China abhängig ist. Dennoch erhielt die US-Armee im Jahr 2018 die Anweisung vom Oberkommando, die Abhängigkeit von externen Materialien und Technologien, insbesondere aus China, systematisch zu reduzieren. Die Realität zeigte jedoch, dass die Forschungseinrichtungen des Pentagons und der US-Luftwaffe bis 2023 noch stärker technologisch von China abhängig wurden.
Marschflugkörper Tomahawk
Erinnern wir uns, dass die Marschflugkörper Tomahawk, die von Defense Express im Kontext möglicher Produktionsschwierigkeiten erwähnt wird, zu den bekanntesten und vielseitigsten Waffen der amerikanischen Streitkräfte und ihrer Verbündeten gehören. Sie wurden für präzise Angriffe auf weit entfernte Ziele konzipiert und sind auf die Zerstörung von Schlüsselinfrastrukturen wie Kommandozentralen, wichtige Infrastruktur, Munitionslager und strategische Militäranlagen spezialisiert. Tomahawks zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, in niedrigen Höhen zu fliegen, was es ihnen ermöglicht, natürliche Geländemerkmale zu nutzen, um Radarsichtungen zu vermeiden und feindliche Luftabwehr zu umgehen.
Dank einer Reichweite von über 2.000 Kilometern können diese Raketen für Angriffe aus großer Distanz eingesetzt werden, wodurch das Risiko für Besatzungen und Kampfeinheiten verringert wird. Sie nutzen fortschrittliche Navigationssysteme wie GPS, Trägheits- und Radarführung, was eine außergewöhnliche Genauigkeit auch unter schwierigen Kampfbedingungen ermöglicht. Sie können von verschiedenen Plattformen eingesetzt werden: Überwasserschiffen, U-Booten und mobilen landgestützten Abschussvorrichtungen, was Tomahawks im Kontext militärischer Operationen äußerst vielseitig macht.