Venedig plant gebühren für Tagestouristen ab April
Venedig erlebt während des Karnevals einen massiven Touristenansturm. Die Straßen und Brücken sind überfüllt, viele Besucher stecken in Menschenmengen fest, während sie versuchen, Veranstaltungen wie die Bootsparade auf dem Canal Grande zu erreichen.
Die Behörden von Venedig planen, eine Eintrittsgebühr einzuführen, um den Touristenstrom zu kontrollieren. Vom 15. April bis Ende Juli müssen Besucher an Freitagen, Wochenenden und Feiertagen eine Gebühr von 5 EUR zahlen, wenn sie ihren Besuch im Voraus buchen, oder 10 EUR für ein Last-Minute-Ticket.
Massen in Venedig vor der Einführung der Gebühren
Nicht jeder muss die Gebühr für den Eintritt in die Stadt entrichten. Ausgenommen sind Kinder unter 14 Jahren, Studierende, Personen, die in der Stadt arbeiten, Besucher von Familienangehörigen und Touristen, die in Hotels in Venedig übernachten.
Die Gebühr soll dazu beitragen, den Massentourismus einzudämmen und den Zustrom sogenannter "Tagestouristen" zu verringern.
In den in sozialen Medien veröffentlichten Aufnahmen sind die überfüllten Straßen Venedigs der letzten Tage zu sehen. „Ich habe das heute selbst erlebt... nie wieder“, kommentierte ein TikTok-Nutzer, zitiert vom Portal New York Post. Andere fügen hinzu, dass der Karneval ein „Kampf ums Überleben“ sei.
Nicht nur Venedig hat Probleme mit Touristen
Nicht nur Venedig kämpft mit einer Überfülle an Touristen. In Málaga, Spanien, wurde die Eröffnung neuer Ferienwohnungen in 43 Stadtteilen verboten, und Barcelona plant, 10.000 Kurzzeitmietungen vom Markt zu nehmen.