TechnikVergessene Züge in Budapest: Ein rostiger Zeuge der Geschichte

Vergessene Züge in Budapest: Ein rostiger Zeuge der Geschichte

Beim Anblick dieses Zugfriedhofs hat man das Gefühl, dass die Zeit stehengeblieben ist. Die verlassenen Fahrzeuge haben niemals ihren früheren Glanz zurückgewonnen. Sie sind stumme Zeugen einer vergangenen Epoche.

Verlassener Zugfriedhof bei Budapest
Verlassener Zugfriedhof bei Budapest
Bildquelle: © Wikimedia Commons
Bearb. AMM

Die verlassene Anlage in Istvántelek, bekannt als "Friedhof der Züge des Roten Sterns", erstreckt sich über eine große Fläche nahe Budapest. Der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Komplex war ursprünglich eine Reparaturwerkstatt für die ungarische Staatsbahn. Trotz der verstrichenen Jahre stehen viele Maschinen immer noch unter freiem Himmel, was ihre Korrosion und Zerstörung beschleunigt.

Züge, die stumme Zeugen menschlicher Tragödien waren

An diesem geheimnisvollen Ort kann man über 100 Züge finden, die von einer dicken Rostschicht bedeckt sind. Einige dieser Maschinen waren stumme Zeugen menschlicher Tragödien – es gibt hier immer noch Züge, die von den Deutschen genutzt wurden, um ungarische Juden nach Auschwitz zu transportieren.

  • Verlassenes Zugfriedhof bei Budapest
  • Verlassener Zugfriedhof bei Budapest.
  • Verlassener Zugfriedhof bei Budapest
[1/3] Verlassenes Zugfriedhof bei BudapestBildquelle: © Wikimedia Commons

Diese vernachlässigte Eisenbahnwerkstatt, die zu einem einzigartigen Friedhof der Geschichte geworden ist, ist heute eine ungewöhnliche Touristenattraktion. Ursprünglich war geplant, die gesammelten Exponate hier zu restaurieren, aber der Mangel an Mitteln führte dazu, dass das Projekt aufgegeben wurde.

Unter ihnen kann man einige ungarische Dampflokomotiven sehen, wie die 137 Tonnen schwere MAV 424, mit den charakteristischen roten Sternen, die dem Ort seinen Namen geben. Hier befindet sich auch die MAV 301 aus den Jahren 1911-1914, eines von zwei Exemplaren, die bis heute überlebt haben. Auf dem Gelände des Friedhofs fehlen auch neuere Maschinen aus der Zeit der sowjetischen Herrschaft nicht – in einigen Waggons kann man immer noch Zugtickets aus den 1960er Jahren finden.

In der Umgebung können wilde Hunde streunen

Besucher dieser ungewöhnlichen Anlage müssen besonders vorsichtig sein. Es ist wichtig, sich nicht weit in den Wald vorzuwagen, wo man auf wilde Hunde stoßen kann. Istvántelek ist nicht der einzige Ort mit verlassenen Zügen – ein ähnlicher Ort befindet sich in Sibirien, wo Waggons aus der Stalinzeit entdeckt wurden. Mehr über diesen russischen Zugfriedhof kann man hier lesen.

Verlassener Zugfriedhof bei Budapest
Verlassener Zugfriedhof bei Budapest© Wikimedia Commons

Für Sie ausgewählt