NachrichtenVietnam bestätigt die Todesstrafe im größten Finanzskandal des Landes

Vietnam bestätigt die Todesstrafe im größten Finanzskandal des Landes

Ein Gericht in Ho-Chi-Minh-Stadt hat das Todesurteil gegen Truong My Lan, die wegen eines Betrugs in Höhe von 11,4 Milliarden Euro angeklagt ist, bestätigt. Dies stellt den größten Finanzskandal in der Geschichte Vietnams dar.

Vietnam bestätigt die Todesstrafe im größten Finanzskandal des Landes
Bildquelle: © Getty Images | Maika Elan

Wie die Polnische Presseagentur berichtet, hat das Gericht in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam entschieden, das Todesurteil für Truong My Lan, die Leiterin der Van Thinh Phat Holdings Group, aufrechtzuerhalten und ihren Einspruch abgelehnt. Lan wurde wegen Korruption, Verstößen gegen Bankvorschriften und Veruntreuung in Höhe von 11,4 Milliarden Euro verurteilt. Dieser Betrag entspricht fast 3 Prozent des BIP von Vietnam im Jahr 2022.

Der Fall von Truong My Lan wird als der größte Finanzskandal in der Geschichte des Landes betrachtet. Die Richter des Berufungsgerichts stellten fest, dass es "keinen Grund" gibt, das Urteil zu mildern. "VietnamNet" berichtet, dass das Urteil in lebenslange Haft umgewandelt werden könnte, wenn Lan drei Viertel der veruntreuten Mittel zurückgibt. Allerdings müsste Lan die fehlenden 8,5 Milliarden Euro vor der Vollstreckung des Urteils beschaffen, was eine enorme Herausforderung darstellt.

Lan behauptete während des Prozesses, dass sie unschuldig sei und ihre Untergebenen für die Verbrechen verantwortlich seien. "Ich bin wütend auf mich selbst, dass ich so dumm war, mich in dieses sehr umstrittene Geschäftsumfeld und den Bankensektor verwickeln zu lassen, über den ich nur sehr wenig wusste", sagte Lan, zitiert von staatlich kontrollierten Medien.

Zusätzlich zum Todesurteil erhielt Lan in einem anderen Verfahren eine lebenslange Haftstrafe wegen Betrugs, Geldwäsche und illegaler Geldtransfers.

Todesstrafe in Vietnam

Die Todesstrafe für Lan war für viele Beobachter schockierend, da sie bisher äußerst selten bei Frauen angewendet wurde, die Wirtschaftsverbrechen begangen haben.

In Vietnam ist die Todesstrafe häufig in Drogendelikten. Laut dem Death Penalty Information Center wurden im Jahr 2022 in Vietnam mehr als 100 Personen zum Tode verurteilt. Seit 2013 werden Hinrichtungen durch eine Giftspritze durchgeführt; zuvor wurden die Verurteilten von einem Erschießungskommando hingerichtet.

Für Sie ausgewählt