TechnikViren hörbar machen: Neue Methode revolutioniert Medizin und Forschung

Viren hörbar machen: Neue Methode revolutioniert Medizin und Forschung

Geben Viren Geräusche von sich? Es stellt sich heraus, dass sie das tun, und Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um akustische Vibrationen von Viren mithilfe von Licht zu erkennen. Diese Entdeckung könnte großen Einfluss auf die Medizin und die Lebensmittelbranche haben, da sie helfen kann, schädliche Krankheitserreger und sogar Krebszellen zu identifizieren.

Viren geben Geräusche von sich, was das Erkennen von Krankheitserregern erleichtert. / Anschauungsmaterial
Viren geben Geräusche von sich, was das Erkennen von Krankheitserregern erleichtert. / Anschauungsmaterial
Bildquelle: © Getty Images
Justyna Waliszewska

Wissenschaftler der Michigan State University haben eine neuartige Methode entwickelt, um akustische Vibrationen einzelner Viruspartikel mit Hilfe von Licht zu detektieren. Auch wenn wir diese Geräusche nicht hören können, sind sie für biologische Studien dennoch nutzbar. Aber wie schaffen es so kleine Organismen, Geräusche zu erzeugen? Das liegt nicht an ihrem Aufbau, sondern an der Physik: Jede Bewegung von Atomen erzeugt ein Geräusch. Obwohl wir Viren nicht mit bloßem Auge sehen können, bestehen sie aus einer Vielzahl von Atomen.

Geben Viren Geräusche von sich?

Dr. Elad Harel, der Autor der Studie, betont, dass diese Methode es ermöglicht, Viren in ihrer natürlichen Umgebung zu untersuchen. Dadurch ist es möglich, ihr Verhalten schnell und präzise zu analysieren, ohne komplizierte Markierungen anbringen zu müssen. Dies verbessert den gesamten Prozess, senkt die Kosten und könnte in Zukunft auch die Untersuchung von Bakterien oder die Erkennung von Krebszellen erleichtern.

Ein zentraler Ansatz in der biologischen Forschung ist die Markierung von Geweben und Zellen, die sich auf elementarer Ebene oft ähnlich sehen. Um verschiedene Zelltypen innerhalb eines Organs zu unterscheiden oder gesundes von krankem Gewebe abzugrenzen, wird diese Markierung eingesetzt. Häufig erfolgt dies durch Proteine, die unterschiedliche Farben oder andere messbare Eigenschaften aufweisen. Mit diesen Markern können Analysten die Zusammensetzung einer biologischen Probe visualisieren.

Revolution in der Behandlung von Virusinfektionen

BioSonics, die neue Forschungsmethode, ermöglicht es, in Echtzeit zu beobachten, was eine einzelne Viruspartikel macht. Dies kann helfen, das Verständnis darüber zu verbessern, wie Viren funktionieren und wie ihre Vermehrung durch neue antivirale Medikamente gestört werden kann. Das Verfahren könnte auch bei der Entwicklung von nicht-invasiven Sensoren für die Fernerkennung von Viren eine Rolle spielen. Auf diese Weise könnte die Lebensmittelsicherheit überwacht oder Kontrollen an Flughäfen optimiert werden.

Obwohl die Forschung noch in einem frühen Stadium ist, ist ihr Potenzial enorm. Diese Methode könnte auch helfen, zwischen aktiven und inaktiven Viruspartikeln zu unterscheiden, was in der Diagnostik von Infektionen von großer Bedeutung ist.

Für Sie ausgewählt