Vogelschlag-Katastrophe in Muan: 179 Tote bei Flugzeugabsturz
Der Pilot des Jeju Air-Flugzeugs, das auf dem Flughafen Muan abgestürzt ist, meldete zuvor eine Kollision mit einem Vogel, informiert das südkoreanische Verkehrsministerium.
Der Flugkontrollturm hatte die Piloten zuvor über die Möglichkeit eines Vogelschlags gewarnt. Kurz vor der Katastrophe sendete das Flugzeug ein Mayday-Signal, und die Piloten signalisierten die Absicht, eine Platzrunde zu drehen.
Das Verkehrsministerium erwägt derzeit eine spezielle Überprüfung aller 101 Boeing 737-800, die von südkoreanischen Fluggesellschaften betrieben werden.
Tragisches Unglück: 179 Personen kamen ums Leben
Beim Absturz des Jeju Air-Flugzeugs auf dem Flughafen Muan kamen 179 Personen ums Leben. Von den 181 Personen an Bord wurden nur zwei gerettet – es handelt sich um Besatzungsmitglieder, die im Krankenhaus behandelt werden.
Aufnahmen des Unglücks, die vom Sender YTN ausgestrahlt wurden, zeigen das Jeju Air-Flugzeug mit hoher Geschwindigkeit über die Startbahn gleiten, offenbar mit eingefahrenem Fahrwerk, und frontal gegen eine Betonwand am Rande des Flughafens stoßen. Andere lokale Fernsehsender zeigten dichte schwarze Rauchwolken, die aus dem brennenden Flugzeug aufstiegen.
Beamte untersuchen die Ursachen des Unglücks und achten besonders auf die Kollision mit dem Vogel, der möglicherweise das Fahrwerk beschädigt hat. Es wird vermutet, dass der Vogel im Flügel des Flugzeugs stecken blieb, was durch Augenzeugen und Berichte von Passagieren bestätigt wird.