NachrichtenVolvo startet Produktion in Belgien: 350 neue Jobs

Volvo startet Produktion in Belgien: 350 neue Jobs

Volvo hat in seinem belgischen Werk in Gent die Produktion des elektrischen Modells EX30 gestartet. Bisher wurde das kleinste Elektrofahrzeug der Marke in China produziert und von dort in die EU importiert.

Ab jetzt wird das elektrische Volvo für den europäischen Markt in Belgien produziert.
Ab jetzt wird das elektrische Volvo für den europäischen Markt in Belgien produziert.
Bildquelle: © Getty Images | John Keeble

Die Volvo-Fabrik in den Vororten von Gent, Belgien, ist seit 1965 in Betrieb. Dort werden die Elektromodelle XC40 und C40 sowie die Hybridmodelle XC40 und V60 gefertigt. Im Jahr 2024 verließen über 186.000 Autos die Fabrik. Die Entscheidung, auch den EX30 dort zu produzieren, wurde 2023 mit der Markteinführung des Modells getroffen. Angesichts des globalen Handelskonflikts und der im Oktober von der EU eingeführten Zölle auf den Import von Elektroautos aus China bietet dies dem Konzern konkrete finanzielle Vorteile.

„Die Investition in die europäische Produktion des EX30 in Gent passt hervorragend zu unserer Langzeitstrategie, gemäß der wir Autos dort bauen, wo sie sich am besten verkaufen. Unser flexibles, globales Produktionsnetzwerk erhöht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gegenüber wechselnden Marktbedingungen und ermöglicht es uns, unsere Pläne schnell anzupassen“, sagte Francesca Gamboni, Produktions- und Lieferkettenleiterin bei Volvo Cars, zitiert in der Pressemitteilung.

Die Aufnahme der Produktion des EX30 in Belgien schafft etwa 350 neue Arbeitsplätze. Die Belegschaft in der Fabrik in Gent ist dadurch auf fast 6.600 Personen gestiegen. Die Investition in den Ausbau des Werks kostete rund 200 Millionen Euro. Eine völlig neue Plattform wurde eingeführt und fast 600 neue oder modernisierte Industrieroboter installiert. Der Konzern teilt außerdem mit, dass die Batteriefabrik erweitert und eine neue Linienproduktion für Türen sowie die Montage der Batteriepakete in Betrieb genommen wurde.

Was produziert Volvo in Europa?

„Nach der Entscheidung im Herbst 2023 über den Produktionsstart des Modells EX30 in Gent konnte das neue Modell in Rekordzeit in die Produktion eingeführt werden“, kommentiert Stefan Fesser, Werksleiter von Volvo Cars in Gent, zitiert in der Pressemitteilung.

Um die Produktion des EX30 in Gent zu starten, hat das Unternehmen etwa 200 Millionen Euro in die Infrastruktur des Werks investiert. Die Modernisierung umfasste die Einführung einer neuen Plattform, die Installation von fast 600 neuen oder aufgerüsteten Industrierobotern, den Ausbau der Batteriefabrik sowie die Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie für Türen und eine Montage für Batteriepakete.

Volvo Cars produziert in Europa insgesamt zehn elektrische und hybride Modelle in den Werken in Gent und Torslanda (Schweden). Eine weitere Fabrik der Marke entsteht in der Slowakei.

„Dank des Engagements und der Zusammenarbeit des gesamten Teams konnte die Vorbereitungszeit für die Produktionsaufnahme um die Hälfte verkürzt werden. Heute begrüßen wir den EX30 stolz auf unserer Produktionslinie und zeigen, dass moderne Technologien und Innovationen es uns ermöglichen, flexibel auf Marktbedürfnisse zu reagieren.“

Für Sie ausgewählt