VW‑Arbeiter im Streik: Tausende protestieren gegen Werkschließungen
Wie angekündigt haben die bei der Gewerkschaft IG Metall organisierten Mitarbeiter von Volkswagen einen Warnstreik in neun deutschen Werken begonnen. Sie protestieren gegen die umstrittenen Pläne des Konzerns.
Am Montag, dem 2. Dezember 2024, werden in Deutschland neun Volkswagen-Werke die Arbeit für mindestens einige Stunden einstellen. Laut Ankündigungen werden Tausende Menschen vor dem Sitz des Konzerns in Wolfsburg erscheinen. Demonstrationen sind auch im Werk in Hannover geplant, das 14.000 Personen beschäftigt, sowie in kleineren Betrieben, darunter Emden, Salzgitter und Braunschweig.
Die Vertreter der Gewerkschaft IG Metall drohen damit, den Protest zu verlängern, wenn das angestrebte Abkommen nicht erreicht wird. Die Mitarbeiter möchten, dass das Unternehmen die Ankündigungen zum Schließen bestimmter Werke und zur Senkung der Gehälter um 10 % zurückzieht. Im Gegenzug sind sie bereit, auf Boni und Gehaltserhöhungen für die nächsten zwei Jahre zu verzichten.
Volkswagen lehnte diesen Vorschlag während der letzten Verhandlungen am 21. November ab. Eine weitere Verhandlungsrunde ist für den 9. Dezember geplant. Angesichts der Eskalation des Streiks könnten jedoch mögliche Entscheidungen früher getroffen werden.