Wasser im Kühlschrank: So lösen Sie das Problem selbstständig
Ein Kühlschrank sollte in erster Linie kühlen, aber was tun, wenn sich Wasser darin ansammelt? Du musst nicht sofort einen Fachmann rufen – dieses Problem kannst du selbst lösen.
Das Erkennen der Ursachen für die Wasseransammlung im Kühlschrank ist der erste Schritt zur Lösung. Das Wasser sammelt sich meistens an der Rückwand und in den Fächern des Kühlschranks, und das Problem betrifft oft Modelle ohne No-Frost-System. In der Regel ist der verstopfte Abtauablauf der Übeltäter.
Warum ist das Freimachen des Ablaufs so wichtig?
Das Auffinden des Ablaufs, ein kleines Loch, das mit einem Abflussrohr verbunden ist, ist der erste Schritt. Er befindet sich hinten im Kühlschrank, über der Gemüseschublade. Ein Reiniger für den Kondenswasserablauf ist ein effektives Werkzeug, um den Wasserfluss wiederherzustellen.
Kein Reiniger zur Hand? Du kannst einen Draht verwenden, jedoch keine Zahnstocher, da diese schaden können.
Verwendung einer speziellen Lösung und Pflege der Türdichtungen
Wenn einfache Methoden fehlschlagen, kann es sich lohnen, eine Lösung aus Wasser und Natron vorzubereiten. Diese sollte langsam mit einer Spritze in das Rohr geleitet werden, bis Wasser in der Auffangschale erscheint. Dies zeigt an, dass der Abfluss erfolgreich freigemacht wurde.
Auch die Kühlschranktürdichtung kann problematisch sein, wenn sie im Laufe der Zeit porös oder steif wird. Es lohnt sich, sie gründlich zu reinigen, zu trocknen und anschließend mit einem geeigneten Mittel oder Lippenbalsam einzufetten, um das ordnungsgemäße Schließen der Tür sicherzustellen.
Mit diesen Schritten kannst du das Problem mit dem Wasser, das sich im Kühlschrank ansammelt, selbst lösen und die Kosten für den Besuch eines Fachmanns vermeiden.