Wasser im Sommer unnötig? Milch gilt als bester Durstlöscher
Na początku September erwartet uns eine weitere, möglicherweise letzte Hitzewelle in diesem Sommer. In diesem Zusammenhang lohnt es sich zu überprüfen, was am besten hydratisiert. Einige beharren darauf, dass man an heißen Tagen regelmäßig zu Wasser greifen sollte. Diese Überzeugungen wurden von Wissenschaftlern der Universität St. Andrews in Schottland infrage gestellt.
Eine sehr große Rolle bei der effektiven Hydratation des Körpers spielt die Zusammensetzung des Getränks. Experten haben nachgewiesen, dass Milch effektiver ist als Wasser, da sie Laktose, Eiweiß und Fett enthält, die die Magenentleerung verlangsamen und damit die Hydratationsdauer verlängern.
Milch ist auch reich an Natrium, das wie ein Schwamm wirkt, Wasser im Körper zurückhält und die Menge des ausgeschiedenen Urins verringert.
Untersuchungen haben gezeigt, dass entrahmte Milch das effektivste hydrierende Getränk ist. Wissenschaftler der Universität St. Andrews platzierten es auf dem ersten Platz in ihrem Ranking. Neben der Milch belegten auch orale Rehydratationslösungen und Vollmilch die ersten Plätze.
Diese Getränke hydratisieren am besten
Überraschend könnte die Platzierung von Wasser in der Rangliste sein. Stilles Wasser belegt erst den zehnten Platz, und kohlensäurehaltiges Wasser den elften.
Das zeigt, dass Wasser nicht die beste Wahl zur Hydratation ist. Es verliert sogar gegen Getränke wie Coca-Cola, Orangensaft oder Tee.
Es gibt jedoch auch Getränke, die den Körper schlechter hydrieren als Wasser, zum Beispiel Bier oder Kaffee.
- Entrahmte Milch
- Orale Rehydratationslösungen
- Vollmilch
- Orangensaft
- Cola
- Diät-Cola
- Kalter Tee
- Tee
- Isotonisches Sportgetränk
- Stilles Wasser
- Kohlensäurehaltiges Wasser
- Bier
- Kaffee