Winterwärme: Pasta mit Aubergine als perfektes Wohlfühlgericht
Der Winter ist die ideale Zeit für Gerichte, die nicht nur sättigend, sondern auch voller Geschmack ist. Nudeln mit den richtigen Zutaten können zu jeder Jahreszeit der König der Küche sein, doch besonders an kühleren Tagen lohnt es sich, auf Gemüse zurückzugreifen, das ihnen eine besondere Tiefe verleiht. Eines dieser Gemüsesorten ist die Aubergine, auch bekannt als Eierfrucht. Dieses Gemüse passt hervorragend zu Pasta und schafft eine perfekte Harmonie der Geschmäcker. Warum gerade Aubergine?
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, suchen wir nach Gerichten, die uns aufwärmen und zugleich die benötigten Nährstoffe liefern. Die Aubergine trifft genau diese Bedürfnisse. Ihr zarter, leicht nussiger Geschmack verbindet sich hervorragend mit verschiedenen Soßen und zusammen mit Pasta ergibt sie ein Gericht, das lange satt macht. Die Eierfrucht, wie dieses Gemüse fachmännisch genannt wird, ist die ideale Wahl für Wintergerichte, besonders wenn man etwas Schmackhaftes mit Nahrhaftem kombinieren möchte.
Warum Aubergine? Eigenschaften und Geschmack in der Winterküche
Die Aubergine ist ein Gemüse mit zarter Konsistenz, das die Aromen von Gewürzen und Soßen hervorragend aufnimmt, weshalb es in der mediterranen Küche so oft verwendet wird. Es lohnt sich, sie in den Speiseplan aufzunehmen, denn abgesehen davon, dass sie lecker ist, hat sie viele gesundheitliche Vorzüge. Sie ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen und enthält Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin K und Kalium. Darüber hinaus beinhaltet die Aubergine Antioxidantien, die den Körper im Kampf gegen freie Radikale unterstützen. Das ist besonders in der Winterzeit wichtig, wenn wir anfälliger für Infektionen sind.
In Kombination mit Pasta schafft die Aubergine ein sättigendes, aber zugleich leichtes Gericht, das sich hervorragend als Mittag- oder Abendessen eignet. Mit der passenden Zugabe von Kräutern und Gewürzen wie Basilikum, Oregano oder Thymian entsteht ein Gericht voller Geschmack.
Wie bereitet man Pasta mit Auberginen zu?
Die Zubereitung dieses Gerichts ist einfach und erfordert nicht viel Zeit. Man braucht nur wenige Zutaten, um ein aromatisches und nahrhaftes Gericht zu schaffen. Zuerst muss die Aubergine richtig vorbereitet werden – sie wird in Scheiben geschnitten, gesalzen und für mehrere Minuten beiseitegestellt, um die Bitterkeit loszuwerden. Danach wird die Aubergine in Olivenöl gebraten, bis sie goldbraun und weich ist.
Zutaten:
- 1 Aubergine (Eierfrucht)
- 250 g Penne-Nudeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 50 g Parmesan
- frisches Basilikum
- Olivenöl
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Pasta mit Auberginen ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Gericht. Dank der Aubergine versorgen wir uns mit vielen Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt, während wir gleichzeitig ein kalorienarmes Gericht erhalten. Der Zusatz von Knoblauch und Tomaten unterstreicht nicht nur den Geschmack, sondern stärkt auch unser Immunsystem, was in der Herbst- und Winterzeit besonders wichtig ist.
Zubereitung:
- Nudeln nach Anleitung auf der Packung al dente kochen. Währenddessen den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, die geschnittenen Auberginen hinzufügen und braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Dann die Dosentomaten, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und alles bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die gekochten Nudeln zur Soße geben, umrühren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen sowie mit Basilikumblättern dekorieren.