Wolodymyr Selenskyj: Vom Comedian zum Präsidenten der Ukraine

Wolodymyr Selenskyj, der Präsident der Ukraine und eine der wichtigsten Persönlichkeiten im Krieg zwischen der Ukraine und Russland, hielt sich in der Vergangenheit von der Politik fern. Er erlangte Popularität als Komiker und Showman, bevor er fast ein Vierteljahrhundert später an die Spitze des Landes als Präsident trat. Am 25. Januar feiert er seinen 47. Geburtstag.

Wolodymyr Selenskyj erlangte Bekanntheit als Komiker und Showman.
Wolodymyr Selenskyj erlangte Bekanntheit als Komiker und Showman.
Bildquelle: © Getty Images | Global Images Ukraine, Pacific Press

Selenskyjs Abenteuer mit dem Fernsehen begann 1996. Der damals 18-jährige Schauspieler und Showman trat mit seinem Team aus Krywyj Rih im postsowjetischen Programm "Klub der lustigen und findigen Leute", in der Ukraine bekannt als "KVK", auf. Es handelte sich um humorvolle Wettbewerbe, die im Voraus vorbereitet wurden.

Dank dessen erlangte er große Beliebtheit in einigen ukrainischen Kreisen und etablierte sich einige Jahre später dauerhaft im russischen Kino. Dort bewies er seine Führungsfähigkeiten, mit denen er das Unterhaltungskonzern "95 Quartal" aufbauen konnte. Später profilierte er sich als Regisseur von romantischen Komödien wie „8 neue Dates“ oder „Liebe in der großen Stadt“.

Am meisten Popularität brachte ihm jedoch die Teilnahme an der beliebten ukrainischen Fernsehserie „Die Schwiegereltern“, die auch in Russland großen Anklang fand. Laut einer Untersuchung des Unternehmens Mediascope gehörte diese Serie selbst 2021 zu den meistgesehenen russischsprachigen Serien.

Politiker übten Druck auf Selenskyj aus

Selenskyj gewann große Sympathie des Publikums durch seinen angemessenen Umgang mit dem postsowjetischen Publikum. In der westlichen Ukraine war er jedoch weniger beliebt, da viele seine Witze als beleidigend empfanden.

Zudem wurde betont, dass Selenskyj ein russischsprachiger Schauspieler war, der auf dem russischen Showgeschäftsmarkt Erfolg hatte. Gleichzeitig gewann er Sympathien in Kreisen, in denen er sich durch Führungsqualitäten auszeichnen konnte. Er baute ein profitables Mediengeschäft auf, das später von Politikern kontrolliert wurde.

Seine Inhalte unterlagen Zensurauflagen. Die Behörden wollten, dass seine Programme einen Teil der politischen Szene als fähig und einen anderen als verlogen darstellen. Alles änderte sich 2010, als Wiktor Janukowytsch an die Macht kam. Die politische Satire des „95 Quartals“ stieß bei ihm auf großen Unmut.

Wolodymyr Selenskyj feiert seinen 47. Geburtstag. Seine Bühnenvergangenheit ist wenig bekannt

Selenskyjs Programm wurde über den Fernsehsender 1+1 ausgestrahlt, der dem Oligarchen Ihor Kolomojskyj gehört. Dort wurde seine erste satirische politische Serie „Märchen Rus“ ausgestrahlt, eine animierte Serie für Erwachsene mit humoristischen Angriffen auf die Regierungspartei sowie die Opposition.

Das ermöglichte ihm, nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Weißrussland und Russland erfolgreich zu sein. 2015 übernahm er die Rolle des Lehrers Vasyl Holobrodko, der in der Serie „Diener des Volkes“ Präsident wurde. Bis 2019 wurden drei Staffeln dieser Serie ausgestrahlt, die als programmatisches Manifest von Selenskyj angesehen wurde.

Zwischendurch formierte er sein Team, mit dem er an der Präsidentschaftskampagne teilnahm. 2019 wurde er zum Staatsoberhaupt der Ukraine gewählt, ein Amt, das er bis heute bekleidet. Der 47-jährige Selenskyj wurde zu einem Symbol des Kampfes gegen Russland, und seine Programme werden regelmäßig in der Medienlandschaft diskutiert.

Für Sie ausgewählt