Alliierte Jets sichern polnischen Luftraum gegen Russische Bedrohung
Das Operational Command der Streitkräfte informierte über den Einsatz polnischer und alliierter Luftstreitkräfte im polnischen Luftraum als Reaktion auf russische Angriffe auf die Westukraine.
"Aufgrund der Aktivitäten der Langstreckenluftfahrt der Russischen Föderation, die Angriffe auf Ziele unter anderem im Westen der Ukraine durchführt, haben wir den Einsatz polnischer und alliierter Luftstreitkräfte im polnischen Luftraum begonnen", erklärte am Morgen das Operational Command der Streitkräfte.
Wie wir lesen, aktivierte der Oberbefehlshaber des Operational Command alle verfügbaren Kräfte und Mittel gemäß den geltenden Verfahren.
Es wurden Warteschleifenflüge von Jagdpaaren durchgeführt, und die bodengebundenen Luftverteidigungs- und Radarsysteme erreichten den höchsten Bereitschaftszustand. Die ergriffenen Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit in den an die gefährdeten Gebiete angrenzenden Regionen zu gewährleisten.
"Das Operational Command überwacht die aktuelle Situation, und die untergeordneten Kräfte und Mittel bleiben in voller Bereitschaft für eine sofortige Reaktion", hieß es in der Mitteilung.
Mächtiger Angriff auf die Ukraine
Russische Streitkräfte führten Raketen- und Drohnenangriffe auf Kiew und Charkiw durch, was zu zahlreichen Explosionen und Bränden führte.
Die Angriffe verursachten schwere Schäden in mehreren Stadtvierteln. Im Stadtteil Swjatoschyn kam es an sechs Stellen zu Bränden, und es wird befürchtet, dass sich Menschen unter den Trümmern befinden könnten. Im Stadtteil Schewtschenko wurden Brände in Gebäuden festgestellt, und im Stadtteil Holosijiw kam es zu Bränden in Garagen und Autos.
Unter den von Ärzten behandelten Verwundeten befinden sich drei Kinder und eine schwangere Frau, informierte der Bürgermeister von Kiew, Witali Klitschko, vor 1 Uhr (Greenwich-Zeit).