LebensstilAmeisenplage im Garten: Mit Knoblauch und Kräutern vertreiben

Ameisenplage im Garten: Mit Knoblauch und Kräutern vertreiben

Ameisen im Garten können eine Plage sein – sie untergraben Beete, zerstören Wurzeln und fördern Blattläuse. Statt chemische Mittel zu verwenden, lohnt es sich, bewährte Hausmittel auszuprobieren, die die ungebetenen Gäste effektiv abschrecken.

Ameisen sind ein hartnäckiges Problem in vielen Gärten.
Ameisen sind ein hartnäckiges Problem in vielen Gärten.
Bildquelle: © Adobe Stock

Obwohl Ameisen in der Natur eine wichtige Rolle spielen, kann ein Übermaß im Garten problematisch sein. Anstatt sofort zu chemischen Mitteln zu greifen, sollten zunächst Hausmittel ausprobiert werden, die diese Insekten effektiv und sicher vertreiben. Der Schlüssel liegt in Produkten, die wir normalerweise in der Küche oder im Garten zur Hand haben.

Ein Hausmittel, das mit seiner Wirksamkeit überrascht

Der unscheinbare Knoblauch kann sich als gefährlicher Feind der Ameisen erweisen. Es genügt, etwa zehn Zehen zu zerdrücken, mit heißem Wasser zu übergießen und einige Minuten ziehen zu lassen, damit sie ihre Wirkung entfalten. Danach das Ganze aufkochen – der Duft wird besonders intensiv, aber genau dieser schreckt die Ameisen ab.

Den so vorbereiteten Sud gießt man in das Ameisennest oder um die Stellen, wo die Insekten am aktivsten sind. Der Knoblaucharoma zwingt sie effektiv dazu, das Gebiet zu verlassen.

Natürlicher Schutz des Gartens

Eines der einfachsten Mittel ist der Einsatz von Gewürzen. Zimt, am besten gemahlen, kann direkt entlang der Beetränder, an den Eingängen zu Gewächshäusern und sogar in Ritzen der Terrasse verstreut werden, falls die Ameisen auch in der Nähe des Hauses auftauchen. Ähnlich wirkt Kaffeesatz. Anstatt ihn wegzuwerfen, sollte er getrocknet und als natürliche Barriere um die Stellen verwendet werden, an denen sich Ameisen häufig zeigen.

Noch besser wirken duftende Pflanzen – Minze, Lavendel, Basilikum oder Thymian, die nicht nur wunderbar duften und Bienen anziehen, sondern gleichzeitig effektiv Ameisen abwehren. Eine Kräuterhecke um die Beete bildet eine natürliche Barriere, die den Garten schützt und ihm Charme verleiht.

Für Sie ausgewählt