NachrichtenÄtna bleibt aktiv: Aschewolke könnte Flugverkehr stören

Ätna bleibt aktiv: Aschewolke könnte Flugverkehr stören

Der Ätna bleibt ständig aktiv. Der Vulkan auf Sizilien macht erneut auf sich aufmerksam, indem er Asche aus dem südöstlichen Krater ausstößt. Welche Prognosen gibt es für Anwohner und Touristen?

Ätna
Ätna
Bildquelle: © Getty Images | Anadolu

Was müssen Sie wissen?

  • Wo und wann? Die strombolianische Aktivität des Ätna konzentriert sich auf den südöstlichen Krater, und die Beobachtungen stammen vom 11. April 2025.
  • Warum ist das wichtig? Bei einem Anstieg der Aktivität könnte sich die Vulkanwolke in Richtung Südosten bewegen, was Auswirkungen auf lokale Flüge haben könnte.
  • Welche Prognosen gibt es? Trotz des Rückgangs des vulkanischen Tremors bleibt sein Niveau hoch, und die infraschallige Aktivität hat zugenommen.

Wie sind die aktuellen Bedingungen auf dem Ätna?

Laut den neuesten Daten des Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia in Catania zeigt der Ätna eine mäßige strombolianische Aktivität, wie die Agentur ANSA berichtet. Die Ascheemission aus dem südöstlichen Krater wird überwacht, und im Falle eines erhöhten Aktivitätsniveaus kann sich die Vulkanwolke in Richtung Südosten bewegen.

Sind Flüge bedroht?

Trotz der Vulkanaktivität bleibt der internationale Flughafen Vincenzo Bellini in Catania betriebsbereit. Der Alarm für Flüge bleibt auf orangefarbenem Niveau, was bedeutet, dass die Situation unter Kontrolle ist, aber eine ständige Überwachung erfordert, wie die Agentur mitteilt.

Welche Prognosen gibt es für die Zukunft?

Obwohl das Niveau des vulkanischen Tremors zu sinken beginnt, bleibt es weiterhin auf hohem Niveau. Die infraschallige Aktivität hat zugenommen, was auf mögliche weitere Änderungen in der Aktivität des Vulkans hindeutet. Beobachtungen zeigten jedoch keine signifikanten Veränderungen in der Bodendeformation.

Für Sie ausgewählt