Bookers Rekordrede: Angriff auf Russland und Trump im Senat
In den Vereinigten Staaten findet derzeit eine Debatte über die weitere militärische Unterstützung der Ukraine und Gespräche mit Russland statt. Es mangelt nicht an Politikern, die keine Verhandlungen mit dem Kreml wollen. Zu diesem Kreis gehört auch Senator Cory Booker. In einer bemerkenswerten Rede gegen Donald Trump bezeichnete er Russland als einen „Ausgestoßenen“.
Cory Booker brach den Rekord für die längste Redezeit im US-Senat. Insgesamt sprach er 25 Stunden und 5 Minuten. In seinem außergewöhnlich langen Auftritt kritisierte der Senator viele der Handlungen von Donald Trump und griff unter anderem die geplanten Verhandlungen mit Russland an.
Laut Booker sollten die Vereinigten Staaten die Ukraine zweifellos weiterhin humanitär, wirtschaftlich und militärisch unterstützen. Er warf Trump vor, die Ukraine in Verhandlungen mit den Russen verscherbeln zu wollen.
Der Senator begann, russische Kriegsverbrechen aufzuzählen, die seit 2022 von Wladimir Putins Soldaten begangen wurden. Er betonte, dass die Russen das Massaker in Butscha verübt und 19.000 Kinder aus der Ukraine entführt haben, indem sie diesen ihren Eltern entrissen.
Russen griffen Zivilisten, Schulen und Krankenhäuser an. Russen bombardierten zivile Einrichtungen und folterten Kriegsgefangene - sagte der sichtbar aufgebrachte Cory Booker.
Cory Booker hat auch keinen Zweifel daran, wie die Vereinigten Staaten gegenüber Russland handeln sollten. Er sieht die Politiker der Europäischen Union als Vorbilder.
Angesichts all der Schrecken, die Russland verursacht hat, könnte man meinen, dass die Vereinigten Staaten Russland weiterhin als Gegner und Ausgestoßenen behandeln werden, so wie es andere westliche Demokratien tun - sagte Booker nach 22 Stunden seiner Rede.
Den Auftritt des amerikanischen Politikers verfolgten im Netz zu einem bestimmten Zeitpunkt über eine Million Menschen.