Brennnesselsuppe: Frühlingsgenuss und Vitaminbombe im Teller
Auf den ersten Blick kann man sie mit Sauerampfersuppe verwechseln, aber die Basis ist ein völlig anderes Kraut. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, das tägliche Menü zu bereichern und sich an Rezepte aus vergangenen Zeiten zu erinnern.
Früher galten Brennnesseln als die größten Feinde im Hof, gegen die wir mit Stöcken kämpften. Unsere Großmütter und Urgroßmütter sammelten sorgfältig das, was die Kinder nicht zertraten, und verwandelten es in eine nahrhafte Suppe. Es ist der Geschmack des Frühlings, eingefangen in einer einfachen, aber nahrhaften Suppe.
Eigenschaften der Brennnessel
Die Brennnessel ist ein wahrer Schatz an Vitaminen und Mineralien. Sie enthält unter anderem die Vitamine A, C, K sowie B-Vitamine und Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Kalium. Dadurch unterstützt sie das Immunsystem, stärkt die Knochen und verbessert den Zustand der Haut. Sie wirkt auch entzündungshemmend und harntreibend, was hilft, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen, und kann bei der Linderung von Entzündungszuständen der Gelenke und der Haut hilfreich sein.
Brennnesselsuppe
Die Brennnessel ist bekannt aus Kräutertees, aber auch in der Suppe macht sie sich gut. Sie hat einen delikaten Geschmack, der dem von Sauerampfersuppe ähnelt, und wird durch die Zugabe von Sahne und hartgekochten Eiern verfeinert. Sie ist leicht, einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein leichtes Mittag- oder Abendessen oder als Vorspeise.
Junge Blätter sind milder und brennen nicht so wie ältere. Es lohnt sich also, die Brennnessel im frühen Frühling zu sammeln, am besten im April oder Mai, bevor die Pflanze blüht. Wähle Stellen, die weit von vielbefahrenen Straßen, Fabriken und anderen Verschmutzungsquellen entfernt sind. Ideal sind Wiesen, Wälder und Hausgärten.
Zutaten:
Zubereitung:
Serviere die fertige Suppe mit den gekochten Eiern. Du kannst einen Klecks saure Sahne und gehackten Dill oder Petersilie zur Dekoration hinzufügen. Guten Appetit!