TechnikBulgarien kauft defekte F-16: Politischer Wirbel um 1,2 Mrd. Deal

Bulgarien kauft defekte F‑16: Politischer Wirbel um 1,2 Mrd. Deal

Die Ankunft des ersten F-16 Block 70-Jets in Bulgarien endete kurz darauf mit seiner Stilllegung, was im Land einen Skandal auslöste. Im Folgenden erläutern wir die Hintergründe der Verwirrung und was Bulgarien für 1,2 Milliarden US-Dollar erworben hat.

Die erste F-16 Block 70 wurde in der Fabrik in Greenville produziert.
Die erste F-16 Block 70 wurde in der Fabrik in Greenville produziert.
Bildquelle: © Lockheed Martin

Das erste F-16 Block 70-Flugzeug, das Bulgarien im Rahmen eines Vertrags aus dem Jahr 2019 für 1,2 Milliarden US-Dollar bestellt hatte, traf am 2. April 2025 im Land ein. Leider wurde allerdings ein Defekt festgestellt, der seinen Einsatz unmöglich machte. Das Problem wurde auch bis zum 6. Mai nicht behoben, als das Flugzeug eines der Highlights der Militärparade in Sofia hätte sein sollen.

Das defekte F-16 in Bulgarien löste einen politischen Skandal aus

Nachdem der Vorfall bekannt wurde, entwickelte sich der Kauf der F-16-Flugzeuge in Bulgarien zu einem Skandal und wird inzwischen politisch instrumentalisiert. Der bulgarische Verteidigungsminister Athanas Sapryanow äußerte sich zur Angelegenheit und wies darauf hin, dass ein elektrisches Bauteil betroffen sei. Dieses soll auf Hersteller-Garantie ausgetauscht werden, und die bulgarischen F-16-Flugzeuge sollen zusätzlich ein dreijähriges Logistik-Unterstützungspaket erhalten.

Allerdings stellte sich heraus, dass dieses Paket keinen schnellen Zugang zu Ersatzteilen umfasst. Wie Dimitar Stoyanov, der Sekretär des Präsidenten für Verteidigungsangelegenheiten, auf dem Portal Defense Industry Europe erklärte, wurde aus Kostengründen die Variante mit längeren Lieferzeiten gewählt. Es sei auch zu beachten, dass die Einführung eines neuen Flugzeugtyps anfänglich stets Probleme verursacht, die jedoch im Laufe der Zeit behoben werden sollten.

F-16 Block 70/72 – Höhepunkt der Entwicklung des NATO-Arbeitspferdes

Die F-16 Block 70/72 ist im Vergleich zu den früheren Versionen erheblich modifiziert. Zu den bedeutendsten Änderungen gehören das APG-83 SABR-Radar mit aktiv elektronisch gesteuerter Antenne (AESA), neue Cockpit-Ausrüstung mit einem großen zentralen Display (Center Pedestal Display), das Auto GCAS-System, das das Flugzeug selbst aus einer kritischen Situation in einen sicheren Flug führen kann, selbst bei Bewusstlosigkeit des Piloten, eine verbesserte Datenverbindung mit hoher Bandbreite sowie neue Ausrüstungen für die elektronische Kriegsführung.

Zusätzlich betont Lockheed Martin die erhöhte Haltbarkeit der Flugzeugzelle, deren Lebensdauer im Vergleich zu älteren F-16-Versionen um 50 % auf 12.000 Stunden verlängert wurde. Es sei auch darauf hingewiesen, dass Teile der Rümpfe dieser Flugzeuge in Polen in den PZL Mielec-Werken hergestellt werden und das derzeitige Auftragsvolumen 148 Flugzeuge beträgt.

Für Sie ausgewählt