CATL enthüllt Batterie: 520 km Reichweite in nur 5 Minuten!
Der chinesische Hersteller CATL, der weltweit größte Lieferant von Batterien für Elektrofahrzeuge, stellt eine neue, revolutionäre Technologie vor. Sie soll eine Reichweite von 520 km nach nur fünf Minuten Ladezeit ermöglichen. Diese Leistung übertrifft die kürzlich vorgestellte Lösung des ebenfalls chinesischen Unternehmens BYD.
CATL (Contemporary Amperex Technology Company Ltd.) präsentierte am Montag eine Reihe neuer Technologien, darunter die zweite Generation der Shenxing-Batterie. Laut den veröffentlichten Informationen kann die neue Batterie in nur fünf Minuten Laden eine Reichweite von 520 km erreichen, was kaum mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Betanken eines Verbrennungsmotors.
Diese Leistung übertrifft scheinbar die Technologie des chinesischen Giganten BYD, einem Rivalen von Tesla. BYD hatte kürzlich ein Ladesystem vorgestellt, das eine Reichweite von etwa 400 km nach fünf Minuten Ladezeit versprach.
Einige Analysten äußerten Skepsis gegenüber den Zusicherungen von BYD. Sie wiesen auf potenzielle technische Hindernisse und hohe Kosten hin. Sollte sich die Technologie jedoch als zuverlässig erweisen und im großen Maßstab einsetzbar sein, könnte sie der Elektrofahrzeugbranche helfen, die Bedenken der Verbraucher bezüglich Reichweite und Komfort bei der Nutzung solcher Autos zu mindern.
Vorsprung gegenüber westlichen Konkurrenten
Wenn sich die Berichte bestätigen, bedeutet das, dass CATL seine westlichen Konkurrenten bei der Ladegeschwindigkeit für Elektroautos überholt hat. Die neuesten Supercharger von Tesla können in 15 Minuten eine Reichweite von bis zu 270 Kilometern hinzufügen, während die Mercedes-Benz Group kürzlich mitteilte, dass eine ihrer Batterien in 10 Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometern bieten kann.
Laut CATL ist Shenxing auch die erste Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie der Welt mit einer Reichweite von 800 km, die das Laden des Autos bei niedrigen Temperaturen von -10 °C auf bisher unerreichte Niveaus ermöglicht.
Am Montag präsentierte CATL auch neue Batterien der Naxtra-Serie, die laut dem Unternehmen die "ersten in Massenproduktion hergestellten Natrium-Ionen-Batterien weltweit sind und die Abhängigkeit der Elektrofahrzeugbranche von Lithium reduzieren."
Die Chinesen behaupten, dass Natrium-Ionen-Batterien helfen können, Wartungskosten zu senken, und bei extremen Temperaturen von -40 °C bis +70 °C funktionieren. Eine der Naxtra-Batterien wurde speziell für Lastwagen entwickelt. Sie soll eine Lebensdauer von über acht Jahren bieten und gleichzeitig die Lebenszykluskosten senken sowie die Effizienz im Vergleich zu traditionellen Blei-Säure-Batterien erhöhen.
Die an der Börse in Shenzhen notierten Aktien von CATL stiegen am Dienstag um etwa 1 Prozent.