ChatGPT stürmt Download-Charts: KI‑App überholt Instagram
ChatGPT von OpenAI wurde zur meist heruntergeladenen App weltweit. Bemerkenswerterweise gelang es ihr, Instagram und TikTok zu überholen. Ist das ein Zeichen dafür, dass künstliche Intelligenz immer mehr in das tägliche Leben vordringt?
Im März 2025 erlangte ChatGPT, eine von OpenAI entwickelte App, den Titel der meist heruntergeladenen App weltweit. Laut Appfigures Intelligence überholte sie beliebte soziale Plattformen wie Instagram und TikTok.
ChatGPT überholt die Konkurrenz
Im März verzeichnete ChatGPT 46 Millionen Downloads, was einen Anstieg von 28 Prozent im Vergleich zu Februar darstellt. Das ist auch ein Zuwachs von 148 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024. Damit entthronte die App Instagram, das mit 46 Millionen Downloads den zweiten Platz belegte, und TikTok, das auf den dritten Platz fiel.
Das dynamische Wachstum der Beliebtheit könnte auf die Einführung neuer Funktionen sowie das steigende Interesse an künstlicher Intelligenz bei den Nutzern zurückzuführen sein. Der Erfolg der App zeigt, dass immer mehr Menschen nicht nur bei der Arbeit, sondern auch im täglichen Leben auf AI-Tools zugreifen. Analysten prognostizieren, dass ChatGPT, falls der Trend anhält, auch in den kommenden Monaten die Spitzenposition behalten könnte.
Rückgang der Beliebtheit von TikTok und allgemeiner Download-Trend
TikTok, das noch im Februar führend war, verzeichnete im März 45 Millionen Downloads. Das sind 3 Millionen mehr als im Februar, jedoch weniger als im März des Vorjahres. Dieser Rückgang könnte mit dem Verbot der Nutzung der App in den USA in Verbindung stehen.
Laut Appfigures Intelligence erreichten die 10 meist heruntergeladenen Apps weltweit im März insgesamt 339 Millionen Downloads. Auch wenn das mehr als im Februar ist, liegt die Zahl unter der von März 2024, was auf einen anhaltenden Rückgang der Beliebtheit von Apps hinweist.