Chinas Exportstopp bremst Musk: Tesla Bot in Gefahr
Die Entscheidung Chinas, den Export von Magneten mit schweren Seltenerdmetallen auszusetzen, hat Elon Musks Geschäft getroffen, berichtet die "New York Times". Dabei geht es um die Arbeiten an dem Roboter Optimus, auch bekannt als Tesla Bot.
Elon Musk hat enthüllt, dass die Blockade Chinas seine Pläne zur Entwicklung des Optimus, eines humanoiden Roboters, beeinträchtigt. Erinnern wir uns, dass Peking im April den Export einiger seltener Erden und Magneten ausgesetzt hat, die für die globale Automobil-, Luftfahrt- und Halbleiterindustrie von entscheidender Bedeutung sind. China hat beschlossen, Lizenzen zu erteilen, die den Export dieser kritischen Metalle erlauben.
"China produziert die gesamte weltweite Versorgung mit schweren Seltenerdmetallen aus Erzen, die in China und Myanmar abgebaut werden, sowie 90 % der Magneten, die aus diesen Metallen hergestellt werden. Japan produziert die restlichen Magneten, verwendet aber Rohstoffe aus China", schreibt die "NYT". Seltene-Erden-Magnete sind für Teslas Roboter von entscheidender Bedeutung, da sie das Fehlverhalten und Überhitzen von Elektromotoren verhindern sollen. Im Falle von Optimus befinden sich die erwähnten Motoren in den Armen.
Handelskrieg trifft Musk
Elon Musk betonte, dass Probleme in der Lieferkette die Produktion der Roboter verlangsamen. Der Milliardär und enge Mitarbeiter von Donald Trump möchte Roboter schaffen, die alltägliche Aufgaben erledigen würden, wie zum Beispiel Getränke servieren oder Einkäufe aus dem Auto holen.
Der Export von Seltenerdmetallen in die Vereinigten Staaten könnte für längere Zeit ausgesetzt werden. Yang Jie, ein Anwalt für Exportkontrolle bei der in Shanghai ansässigen Kanzlei Huiye, sagte in einem Gespräch mit der "NYT", dass chinesische Vorschriften vom Handelsministerium verlangen, innerhalb von 45 Arbeitstagen nach Bekanntgabe, die am 4. April stattfand, ein Protokoll für die Exportkontrolle zu entwickeln.
Seiner Meinung nach könnte die Erteilung von Exportgenehmigungen in die USA länger dauern. Dies ist das Ergebnis des von Donald Trump ausgelösten Handelskriegs. Nach Einschätzung von Yang Jie beträgt die kürzest mögliche Zeit sechs Monate, aber in Wirklichkeit könnte dieser Zeitraum erheblich länger dauern. Das wäre eine schlechte Nachricht für Musk.
Wie kommen andere Hersteller humanoider Prototypen in dieser Situation zurecht? Jonathan Hurst von Agility Robotics erklärte, dass es möglich sei, die Verwendung von Magneten zu reduzieren. Der Roboter müsse jedoch kleiner sein.
Im ersten Quartal des Jahres verzeichnete Tesla einen Gewinn von 409 Millionen Dollar (360€ Millionen)– das sind über 70 % weniger als im gleichen Zeitraum 2024. Elon Musk kündigte an, dass er ab Mai seine Tätigkeit im Staatsministerium für Effizienz (DOGE) einschränken wird.