Chinas Industrie schwächelt: US‑Zölle belasten Produktion
Die chinesische Wirtschaft verzeichnete im April 2025 einen Rückgang der Produktionsaktivitäten. Der PMI-Index für die chinesische Industrie fiel auf 49 Punkte, was den niedrigsten Wert seit Dezember 2023 darstellt. Grund dafür sind neue Zölle, die von den USA verhängt wurden.
Nach einem vielversprechenden Jahresbeginn geriet die chinesische Wirtschaft mit Beginn des zweiten Quartals in Schwierigkeiten. Aus einem Bericht des nationalen chinesischen Statistikamts (NBS) geht hervor, dass der PMI-Index im April auf 49 Punkte fiel, was ein Schrumpfen der Aktivitäten in den Fabriken bedeutet.
Chinas Industrie verlangsamt sich: Effekt von Trumps Zöllen?
Dies ist der niedrigste Wert seit Dezember 2023 und das Resultat der von den Vereinigten Staaten verhängten Zölle. Es wird angenommen, dass ein PMI-Wert über 50 Punkten eine Belebung im Sektor anzeigt, während ein Wert darunter auf ein Schrumpfen der Branche hindeutet.
Nicht nur der Fertigungssektor spürt die Auswirkungen der Handelsspannungen. Der PMI-Index für Dienstleistungen fiel ebenfalls und erreichte im April 50,4 Punkte. Dies liegt unter den Erwartungen der Ökonomen, die 50,7 Punkte prognostiziert hatten. Der zusammengesetzte PMI-Index, der sowohl Industrie als auch Dienstleistungen umfasst, sank auf 50,2 Punkte, was ebenfalls den niedrigsten Stand seit Januar darstellt.
Die Eskalation der Zölle zwischen China und den USA hin zu einem Handelskrieg beeinflusst beide führenden Volkswirtschaften der Welt. Präsident Donald Trump hat neue Zölle verhängt und die Sätze auf chinesische Importe auf 145 Prozent erhöht. Als Antwort führte China Vergeltungszölle bis zu 125 Prozent ein.