NachrichtenChinas riesiger Autoschiff startet mit 7.000 MG-Wagen nach Europa

Chinas riesiger Autoschiff startet mit 7.000 MG‑Wagen nach Europa

China hat das größte Autoschiff der Welt vom Stapel gelassen. Es kann 9.500 Autos transportieren. Das Schiff heißt "Anji Ansheng" und ist gerade mit 7.000 chinesischen Autos an Bord zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen.

China hat das größte Autoschiff der Welt vom Stapel gelassen.
China hat das größte Autoschiff der Welt vom Stapel gelassen.
Bildquelle: © Getty Images | CFOTO

Anji Ansheng, der größte Auto-Transporter der Welt, hat seine erste Reise nach Europa angetreten, beladen mit etwa 7.000 in China produzierten Fahrzeugen, berichtet die Global Times, ein chinesisches Nachrichtenportal. Es handelt sich um Autos der britisch-chinesischen Marke MG, eine der beliebtesten Fahrzeugmarken im Reich der Mitte auf unserem Kontinent.

Der Transporter ist 228 Meter lang und 38 Meter breit. Er wurde mit fortschrittlichen Energiesparsystemen und intelligenten emissionsarmen Geräten ausgestattet. Das Schiff ist auch für das Betanken mit Methanol ausgelegt, was in Zukunft die Grundlage für die Erreichung der Kohlenstoffneutralität bilden soll.

Das Schiff wurde von Anji Logistics, einer Tochtergesellschaft der SAIC Group, gebaut. Es kann 9.500 Fahrzeuge an Bord aufnehmen. Die Flotte des Transportgiganten besteht aus 35 Einheiten, darunter 15 ozeanische Schiffe für den internationalen Handel. Kein anderer Automobilhersteller auf der Welt verfügt über eine solche Infrastruktur.

Der Export von Autos aus China überschritt im Jahr 2024 die Marke von 6,4 Millionen Stück und behält damit weltweit zum zweiten Mal in Folge die Spitzenposition, so die Daten der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas.

Die Daten von Januar bis April 2025 zeigen, dass das Land in diesem Zeitraum mehr als 1,93 Millionen Fahrzeuge exportierte, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 6 % entspricht.

Für Sie ausgewählt