NachrichtenChinesische Forscher revolutionieren Uran-Gewinnung aus dem Meer

Chinesische Forscher revolutionieren Uran-Gewinnung aus dem Meer

Chinesische Forscher haben eine innovative Technik zur Gewinnung von Uran aus Meerwasser entwickelt, die effizienter und wirtschaftlicher ist als bisherige Methoden. Diese Entdeckung könnte die Entwicklung der Kernenergie fördern und China von der Einfuhr des wertvollen Rohstoffs unabhängig machen.

Vorsitzender der Volksrepublik China Xi Jinping
Vorsitzender der Volksrepublik China Xi Jinping
Bildquelle: © PAP | TINGSHU WANG / POOL

Wissenschaftler der Hunan University, unter der Leitung von Shuangyin Wang, haben eine neue Methode zur Gewinnung von Uran aus Meerwasser entwickelt, die wesentlich kostengünstiger und effizienter ist als bisherige Techniken. Wie „Nature Sustainability“ berichtet, könnte sie die Art und Weise revolutionieren, wie dieser wertvolle Rohstoff gewonnen wird.

Meerwasser enthält alle Elemente, die in der Erdkruste vorkommen, einschließlich Uran, dessen Konzentration im Durchschnitt 3,3 Teile pro Milliarde beträgt. Obwohl die Gesamtmenge in den Ozeanen über 4,5 Milliarden Tonnen beträgt, ist die Gewinnung wegen der niedrigen Konzentration schwierig. Bisherige Methoden wie die elektrochemische Gewinnung waren energieaufwendig und wenig effizient.

Die neue Technik, genannt "bipolares System der elektrochemischen Uranextraktion" (EUE), verwendet zwei Kupferelektroden, die die Ausfällung von Uran bei einer niedrigen Spannung von 0,6 V ermöglichen. Dieses System erreicht einen Wirkungsgrad von nahezu 100 Prozent und ist wesentlich selektiver als frühere Methoden.

Ökonomische und ökologische Vorteile

Die neue Methode ist nicht nur effizienter, sondern auch wirtschaftlicher. Die Kosten für die Gewinnung von Uran betragen etwa 79 Euro pro Kilogramm, was halb so viel ist wie bei bisherigen Methoden. Darüber hinaus verbraucht das System weniger Energie, was es umweltfreundlicher macht.

Tests mit Wasser aus dem Ost- und Südchinesischen Meer haben gezeigt, dass die Methode in der Lage ist, 100 Prozent des Urans aus dem Wasser zu extrahieren. Dadurch kann China seine Abhängigkeit von Uranimporten aus Ländern wie Kasachstan, Kanada und Australien verringern, die den Großteil der weltweiten Produktion des für Kernkraftwerke wichtigen Rohstoffs abdecken.

Die Entwicklung dieser Technologie könnte auch dazu beitragen, die radioaktive Bedrohung in China zu verringern, wo Kohle häufig hohe Mengen an Uran enthält. Die neue Methode kann die Entwicklung der Kernenergie unterstützen, in der China weltweit führend ist.

Für Sie ausgewählt