Christen demonstrieren für Frieden: 300.000 beten in Rio de Janeiro
Über 300.000 Christen marschierten durch die Straßen von Rio de Janeiro beim Marsch für Jesus und beteten für den Frieden in der Welt. Die Veranstaltung zog hauptsächlich Mitglieder protestantischer Kirchen an.
Was muss man wissen?
- Wann und wo fand der Marsch statt? Der Marsch für Jesus fand am Samstag in Rio de Janeiro statt und zog über 300.000 Teilnehmer an.
- Was waren die Hauptslogans des Marsches? Die Teilnehmer riefen Parolen wie „Liebe und Frieden!“, „Nie wieder Krieg!“ und „Frieden für alle!“
- Wer trat am Ende der Veranstaltung auf? Am Ende des Marsches fand ein Konzert mit christlicher Musik statt, bei dem Künstler wie Aline Barros und Thalles Roberto auftraten.
Was waren die Hauptbotschaften des Marsches?
Der Marsch für Jesus in Rio de Janeiro vereinte über 300.000 Christen, hauptsächlich aus protestantischen Kirchen. Die Teilnehmer beteten für Frieden in Brasilien und weltweit und riefen Slogans, die zu Liebe und Frieden aufriefen. Zu den skandierten Parolen zählten „Liebe und Frieden!“ und „Nie wieder Krieg!“
Wer nahm an der Veranstaltung teil?
Unter den Teilnehmern waren vor allem junge Menschen vertreten, die aus religiösen Motiven gekommen waren, um gemeinsam ihre friedlichen Absichten zu zeigen. Sie betonten, dass ihre Anwesenheit ein Ausdruck ihres Glaubens und ihres Wunsches nach Frieden sei, und sie beteten gemeinsam in dieser Absicht.
Wie endete die Veranstaltung?
Der Marsch endete mit einem Konzert christlicher Musik, bei dem bekannte Künstler wie Aline Barros, Bruna Karla, Midian Lima und Thalles Roberto auftraten. Das Konzert wurde von Gebeten begleitet.