EssenClever schlank: Die besten Getränke vor dem Zubettgehen

Clever schlank: Die besten Getränke vor dem Zubettgehen

Es gibt keinen magischen Trank, der bewirkt, dass Sie schlanker aufwachen. Aber es gibt clevere Tricks, die Ihrem Stoffwechsel helfen können, in Schwung zu kommen – und einer davon ist, was Sie vor dem Schlafengehen trinken. Wasser ist bekanntlich die beste Wahl, aber auch andere Getränke können hilfreich sein.

Nicht Tee, nicht Kaffee, sondern Wasser ist das beste Getränk.
Nicht Tee, nicht Kaffee, sondern Wasser ist das beste Getränk.
Bildquelle: © Adobe Stock | PThira89

Wunder gibt es nicht, aber es gibt Entscheidungen. Kein Tee der Welt wird Sie in drei Nächten in einen Adonis wie Anatoli (der Typ von TikTok mit einer erstaunlichen Fähigkeit, Gewichte zu heben) verwandeln, doch ein gut gewähltes Getränk vor dem Schlafengehen kann mehr bewirken, als man denkt. Solche Getränke beruhigen nicht nur die Gedanken, sondern helfen auch dem Stoffwechsel, in Schwung zu kommen – und verhindern, dass Sie um 23.17 Uhr zum Schokoriegel greifen.

Natürlich sind Bewegung, Schlaf und Ernährung grundlegend. Es gibt jedoch Getränke, die wie stille Helfer aus dem Hintergrund wirken. Sie sind unauffällig und erfüllen ihre Aufgabe. Und nein, wir sprechen nicht von einem Litschismoothie mit einem Hauch von Gold und den Tränen eines Einhorns, gesammelt bei Vollmond im Zeichen des Steinbocks, der Millionen kostet. Hier reicht einfach... gewöhnliches Wasser. Und wenn Sie etwas Abwechslung suchen, lesen Sie weiter, denn ich habe einige interessante Vorschläge.

Was sollte man vor dem Schlafengehen trinken, um nicht den Kühlschrank zu plündern? Nicht nur Wasser eignet sich dafür

Keiner muss erklärt werden, warum Wasser grundlegend ist. Es verbessert den Stoffwechsel, macht schnell satt und hat keine Kalorien. Kann es etwas Besseres geben? Sie müssen nicht das gewöhnliche Leitungswasser trinken, denn es gibt verschiedene Sorten: Sprudelwasser, stilles Wasser oder leicht sprudelndes Mineralwasser. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten. Das Trinken von Wasser (natürlich in angemessenen Mengen, zu wenig ist schlecht und zu viel auch) sorgt dafür, dass der Körper effizienter arbeitet, schneller verdaut und weniger Hunger verspürt. Und das Wichtigste: Trinken Sie Wasser, und Ihr Darm ist kein Schlachtfeld.

Angenommen, Sie mögen kein einfaches Wasser und möchten weder Wassermelonensaft noch Zitrone hinzufügen. Was dann? Hier sind einige Vorschläge:

  • Ingwertee – enthält Gingerol, das nicht nur die Verdauung ankurbelt, sondern auch den Blutzuckerspiegel stabilisiert. Ergebnis? Keine plötzlichen Hungerattacken. Zudem wirkt Ingwer entzündungshemmend, was bedeutet, dass der Körper sich erholen kann, anstatt gegen sich selbst zu kämpfen.
  • Kamille – warum lieben Großmütter dieses Kraut? Es reduziert Stress, beruhigt das Verdauungssystem und bereitet den Körper auf den Schlaf vor. Und wenn Sie besser schlafen, naschen Sie nachts nicht – eine Win-win-Situation.
  • Bockshornklee – reich an Ballaststoffen, sorgt für ein Sättigungsgefühl und dämpft den Appetit. Bonus: Es unterstützt Darm und Bauchspeicheldrüse – kein Aufblähen und ein flacher Bauch.
  • Trank aus Leinsamen – ein unterschätzter Küchenheld. Dank seiner Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren bringt er Ordnung in den Darm, lindert den Hunger, verbessert die Verdauung und hilft morgens besser als der stärkste Kaffee (und damit meine ich keinen Energieschub).

Ein kleiner Vorschlag: Beim nächsten Netflix- oder YouTube-Abend, anstatt zu Chips, Schokolade oder Pizza zu greifen, machen Sie sich lieber einen Kamillentee oder ein Getränk aus Leinsamen. Wasser ist auch eine großartige Idee. Nach ein paar solcher Abende werden Sie sofort einen großen Unterschied bemerken. Sie werden besser schlafen, mehr Energie haben und die Waage wird eine geringere Zahl anzeigen.

Für Sie ausgewählt