Einheit für Frieden: Koalition trifft sich in London zum Ukraine-Gipfel
In London fand ein Treffen ukrainischer und internationaler Berater statt, das den Frieden in der Ukraine zum Ziel hat. Weitere regelmäßige Konsultationen wurden in diesem Zusammenhang vereinbart.
Was müssen Sie wissen?
- Treffen in London: Am Mittwoch trafen sich ukrainische Vertreter mit außenpolitischen Beratern der Länder der „Koalition der Willigen“ in London. Ziel war es, weitere Maßnahmen zur Förderung des Friedens in der Ukraine zu beschließen.
- Internationale Unterstützung: An dem Treffen nahmen Berater aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland teil. Die internationale Einheit und Unterstützung für die Ukraine im Bestreben, den Krieg zu beenden, wurde betont.
- „Koalition der Willigen“: Diese Gruppe ermöglicht es NATO-Mitgliedern, gemeinsam außerhalb der formalen Struktur des Bündnisses zu agieren. So können potenzielle Vetos von Staaten umgangen werden, die sich nicht militärisch für die Ukraine engagieren wollen.
Was sind die Ziele der „Koalition der Willigen“?
Der Leiter der Präsidentschaftskanzlei der Ukraine, Andrij Jermak, traf sich in London zusammen mit anderen ukrainischen Vertretern und Beratern der „Koalition der Willigen“.
Ziel des Treffens war es, regelmäßige Konsultationen zu vereinbaren, die zu einem gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine beitragen sollen. An dem Treffen nahmen unter anderem der nationale Sicherheitsberater des britischen Premierministers, Jonathan Powell, sowie Berater aus Frankreich und Deutschland teil.
„Heute setzten wir unseren vertieften Dialog fort, dessen Ziel es ist, einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine zu erreichen“, schrieb Jermak auf Telegram.
Wie sind die internationalen Reaktionen?
Während des Treffens wurde die internationale Einheit und Unterstützung für die Ukraine betont. Jermak merkte an, dass Russland weiterhin ein bedingungsloses Waffenstillstandsabkommen ablehnt, was den Friedensprozess verzögert. Dennoch betonte er, dass die internationale Einheit und die klaren Positionen der Partner Russland keine Chance auf Manipulation der Verhandlungen lassen.
„Russland lehnt weiterhin einen bedingungslosen Waffenstillstand ab, verzögert den Prozess und versucht, die Verhandlungen zu manipulieren. Doch die internationale Einheit und die klaren Positionen unserer Partner lassen ihm keine Chancen“, betonte Jermak.
Wie geht es mit den Konsultationen weiter?
Es wurde vereinbart, die Konsultationen fortzusetzen, um das Hauptziel zu erreichen: einen gerechten Frieden für die Ukraine.
Die „Koalition der Willigen“ wurde auf Initiative des britischen Premierministers ins Leben gerufen und umfasst 33 Staaten, die gemeinsam zur Unterstützung der Ukraine agieren. Diese Gruppe ermöglicht gemeinsame Aktionen außerhalb der formalen NATO-Struktur, um potenzielle Vetos von Staaten zu vermeiden, die sich nicht in militärische Aktionen für die Ukraine einbringen möchten.