EssenErdbeerkäsekuchen: Das perfekte Dessert für Sommerfeste

Erdbeerkäsekuchen: Das perfekte Dessert für Sommerfeste

Wenn frische Früchte auf dem Markt mit ihren Farben locken, ist es an der Zeit, den von allen geliebten Käsekuchen zu perfektionieren. Eine einfache Glasur lässt jeden Bissen wie einen Schritt in den Himmel erscheinen.

Käsekuchen mit leckerem Überzug
Käsekuchen mit leckerem Überzug
Bildquelle: © Adobe Stock | Guy J. Sagi

Einem Stück Käsekuchen zu widerstehen, ist schwer, besonders wenn er zusätzlich mit süßen Erdbeeren überzogen ist. Dieses Dessert ist definitiv die Sünde wert - es ist schwer, bei nur einem Stück zu bleiben. Es eignet sich perfekt für besondere Anlässe, wenn man die Gäste mit einem köstlichen Kuchen beeindrucken möchte. Der Keksboden ist eine knusprige Basis, die cremige Käsemasse schmilzt im Mund und die Glasur aus saftigen Erdbeeren verleiht ein außergewöhnliches Aroma und ein schönes Aussehen.

Käsekuchen mit Erdbeerglasur

Die Erdbeersaison kommt in Schwung und die Preise fallen. Es lohnt sich, dies zu nutzen und den Geschmack von saftigen, heimischen Früchten zu genießen. Am besten schmecken sie direkt aus dem Körbchen, sind aber auch in Desserts ein Genuss. Sie sind nicht nur eine köstliche Ergänzung zu Cocktails oder Hefeteig, sondern bereichern auch den klassischen Käsekuchen auf interessante Weise.

Die Quarkmasse gewinnt in Kombination mit der Erdbeersauce an Geschmack. Die dickflüssige Sauce fließt appetitlich über den Kuchen und lässt sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie eignet sich perfekt für Sommerfeste, den Besuch der Schwiegermutter, eine Geburtstagsfeier oder einfach als leckerer Nachmittagsimbiss.

Zutaten:

Boden:

  • 200 g Vollkorn- oder Butterkekse
  • 80 g geschmolzene Butter

Käsemasse:

  • 1 kg Quark für Käsekuchen aus dem Eimer
  • 4 große Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Esslöffel Kartoffelmehl
  • 100 ml Schlagsahne
  • Zitronenschale (optional, für den Geschmack)

Erdbeerglasur:

  • 300 g Erdbeeren
  • 2-3 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Kartoffelmehl
  • 2 Esslöffel kaltes Wasser

Zubereitung:

  1. Zerkrümle die Kekse fein und mische sie mit der geschmolzenen Butter.
  2. Lege den Boden einer Springform mit einem Durchmesser von etwa 24-26 cm mit Backpapier aus.
  3. Verteile den Keksboden, indem du ihn mit einem Glas festdrückst, damit er kompakt wird. Stelle ihn in den Kühlschrank.
  4. Gib den Quark in eine Schüssel, füge den Zucker, den Vanillezucker und optional die Zitronenschale hinzu und mische kurz, bis die Zutaten verbunden sind.
  5. Gib die Eier nacheinander hinzu und mixe jeweils kurz, bis sie eingearbeitet sind.
  6. Zum Schluss füge das Kartoffelmehl und die Schlagsahne hinzu. Mische vorsichtig, bis die Masse glatt und einheitlich ist.
  7. Gieße die Käsemasse auf den Keksboden.
  8. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und backe den Kuchen etwa 60-70 Minuten lang.
  9. Schalte den Ofen aus und lasse den Käsekuchen im Inneren auskühlen.
  10. Lass ihn danach für mindestens 4-6 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden.
  11. Entferne die Stiele von den Erdbeeren, gib sie in einen Topf und füge den Zucker hinzu.
  12. Erhitze sie etwa 5-7 Minuten lang, bis die Erdbeeren zerfallen. Du kannst sie pürieren, wenn die Sauce glatt sein soll.
  13. Vermische das Kartoffelmehl gut mit kaltem Wasser und füge es zu den Erdbeeren hinzu, rühre energisch um.
  14. Koche kurz, bis die Masse eingedickt ist.
  15. Wenn die Glasur abgekühlt ist, dekoriere damit den Käsekuchen.

Der leckere Käsekuchen mit Erdbeerglasur ist nun fertig. Anstelle von Erdbeeren kannst du auch Himbeeren verwenden oder einen Mix aus Waldfrüchten ausprobieren. Guten Appetit!

Für Sie ausgewählt