TechnikErste private Mission über beide Pole mit SpaceX-Rakete gestartet

Erste private Mission über beide Pole mit SpaceX-Rakete gestartet

Diese Mission wird einzigartig sein, weil zum ersten Mal in der Geschichte ein Mensch beide Pole der Erde aus der erdnahen Umlaufbahn sehen wird. Vier kommerzielle Astronauten werden für eine private Mission ins All fliegen. Sie werden dort einige Tage verbringen und 22 wissenschaftliche Untersuchungen durchführen.

Visualisierung der privaten Mission Fram2 des Unternehmens SpaceX. Die erste bemannte Orbitalmission über die Pole unseres Planeten in der Geschichte.
Visualisierung der privaten Mission Fram2 des Unternehmens SpaceX. Die erste bemannte Orbitalmission über die Pole unseres Planeten in der Geschichte.
Bildquelle: © SpaceX

Vieles deutet darauf hin, dass heute eine Mission startet, wie es sie noch nie gab. Menschen sind noch nie im All über die Erdpolen geflogen, und jetzt soll sich das ändern," kündigt Karol Wojcicki, ein Wissenschaftspopularisierer vom Kanal "Z głową w gwiazdach", an. Der Start ist vorläufig für den 31. März um 21:46 Uhr Eastern Time (1. April, 3:47 Uhr polnischer Zeit) geplant. Die Besatzung wird mit einer SpaceX-Rakete - Falcon 9 - in die Umlaufbahn befördert. Der Erfolg dieses Fluges wird ein neues Kapitel in der Geschichte der privaten bemannten Raumflüge zur erdnahen Umlaufbahn eröffnen.

Mission Fram 2 ist eine Reise ins Unbekannte

Die erste bemannte Orbitalmission über die Pole unseres Planeten wird in vielerlei Hinsicht bemerkenswert sein. Karol Wójcicki hebt hervor, dass bisher kein Schiff mit Menschen an Bord in einer Umlaufbahn mit einer Neigung von 90 Grad unterwegs war, was es erlaubt, über den Nord- und Südpol der Erde zu fliegen.

"Der Rekord gehörte bisher der sowjetischen Wostok 6 aus dem Jahr 1963 (ca. 65 Grad). Sogar die ISS, die wir gerne am Himmel beobachten, umkreist die Erde nur auf einer Neigung von 51 Grad. Die Mission Fram 2 ist wirklich eine Reise ins Unbekannte", schreibt Wójcicki auf Facebook.

An Bord sind Unternehmer, Regisseurin, Robotik-Ingenieurin und Reisender

Der Name der Mission bezieht sich auf das norwegische Schiff Fram, das an Expeditionen zu beiden Polen der Erde teilnahm. Wer nimmt daran teil? Der gesamte Flug wird von einem maltesischen Unternehmer chinesischer Herkunft, Chun Wang, gesponsert, der auch als Missionskommandant fungiert.

Außer ihm werden an Bord der Dragon Resilience-Kapsel sein: Jannicke Mikkelsen, Regisseurin und Kamerafrau, die deutsche Robotik-Ingenieurin Rabea Rogge, die die Rolle der Pilotin übernimmt, und der australische Reisende Eric Philips. Es ist erwähnenswert, dass das Schiff, auf dem die Astronauten sich befinden werden, mit einer speziellen Beobachtungskuppel ausgestattet ist, ähnlich wie bei der privaten Mission Inspiration4.

Im Weltraum verbringen sie voraussichtlich 5 Tage

Elektronik im Weltraum kann man nie genug haben, daher werden sich laut SpaceX neben der Besatzung an Bord befinden: drei professionelle Kameras, vier iPad mini Tablets, zwei iPhone Pro Max Smartphones, drei Laptops, ein Amateurfunkgerät und ein Generator für Röntgenstrahlung, um das erste Röntgenbild eines menschlichen Körpers im Weltraum zu erhalten.

Während des Aufenthalts in der Polarbahn, der 3 bis 5 Tage dauern wird, werden die privaten Astronauten insgesamt 22 Forschungsprojekte durchführen und atmosphärische Phänomene wie STEVE beobachten, das als helle, lange Bögen am Nachthimmel erscheint und oft von Polarlichtern begleitet wird.

Die meisten wissenschaftlichen Untersuchungen werden sich auf das Verhalten des menschlichen Körpers im Weltraum konzentrieren und Aspekte wie die Erhaltung der Muskel- und Knochendichte, die Überwachung der Schlafqualität, des Stresslevels und der Reisekrankheit der Astronauten während der Mission umfassen. Auch Untersuchungen zur Gehirnanatomie, zum Blutzuckerspiegel und zur Blutgesundheit sind geplant.

Vom Pol zum Pol in weniger als einer Stunde

Zusätzlich wird im Rahmen des Experiments MushVroom erstmals in der Geschichte Austernpilze gezüchtet, die während langer Weltraummissionen als Nahrung für Astronauten dienen könnten. Interessanterweise plant die Besatzung, nach Abschluss der Reise selbstständig die Dragon-Kapsel zu verlassen, ohne Hilfe von SpaceX-Mitarbeitern, um die Fähigkeiten der Astronauten unmittelbar nach der Rückkehr von der Umlaufbahn zu überprüfen.

Bisher haben nur die Besatzungen der Apollo-Mondmissionen die Pole gesehen, aber aus großer Entfernung. Die Besatzung der Mission Fram 2 wird diese Regionen aus einer Höhe von etwa 430 km über der Erdoberfläche beobachten und in der Lage sein, in weniger als einer Stunde vom Nordpol zum Südpol zu fliegen.

Start der Mission Fram 2

Laut den neuesten Informationen plant SpaceX den Start der Mission Fram 2 am 31. März um 21:46 Uhr Eastern Time (1. April, 3:47 Uhr österreichischer Zeit). Die Mission wird vom Kennedy Space Center auf Cape Canaveral (USA) von der Plattform LC-39A starten.

Für Sie ausgewählt