NachrichtenEU plant Seizure russischer Milliarden zur Entschädigung von Investoren

EU plant Seizure russischer Milliarden zur Entschädigung von Investoren

Die Europäische Union plant, etwa 3 Milliarden Euro an eingefrorenen Geldern, die russischen Unternehmen und Privatpersonen gehören, zu konfiszieren, um Verluste ihrer Investoren in Russland auszugleichen, berichtet Reuters unter Berufung auf mit dieser Entscheidung vertraute Quellen.

Russland könnte Milliarden verlieren
Russland könnte Milliarden verlieren
Bildquelle: © Getty Images | Anadolu

Den Gesprächspartnern der Agentur zufolge werden die beschlagnahmten Gelder unter westlichen Unternehmen und Bürgern aufgeteilt, die im letzten Jahr eine ähnliche Beschlagnahmung von Milliarden Euro in Russland erlebt haben.

Die in Europa eingefrorenen Vermögenswerte der russischen Zentralbank - etwa 200 Milliarden Euro - bleiben unangetastet. Stattdessen planen die europäischen Behörden, einen Teil der 10 Milliarden Euro in Bargeld und Wertpapieren russischer Unternehmen und Bürger zu nutzen, die nach 2022 sanktioniert wurden.

Wird die EU Russland Geld wegnehmen?

Es geht um Vermögenswerte, die im Euroclear-Depot eingefroren wurden. Die belgischen Behörden, unter deren Gerichtsbarkeit sich dieses Unternehmen befindet, genehmigten im März die Nutzung russischer Mittel, und im April kündigte Euroclear selbst Auszahlungen an, sagten Quellen von Reuters. Wer sie erhält und wessen Gelder konfisziert werden, bleibt unklar, betont die Agentur.

Der Kreml forderte die Rückgabe der eingefrorenen Vermögenswerte seiner Investoren in der EU: Russische Gerichte haben über 100 Klagen gegen Euroclear zugelassen, berichtete eine der Quellen von Reuters. Im Februar entwickelte die russische Regierung einen Mechanismus zur Übernahme ausländischer Vermögenswerte als Reaktion auf „unfreundliche Handlungen“ der USA und anderer Staaten.

Russland bleibt der EU nicht schuldig

In den letzten Monaten hat Moskau laut zwei Quellen von Reuters 3 Milliarden Euro konfisziert, die Euroclear im russischen Depot hielt. Diese Mittel wurden zur Entschädigung der Verluste russischer Investoren verwendet, die durch westliche Sanktionen geschädigt wurden.

Eine ähnliche Übernahme russischer Gelder in Europa entspricht in der Praxis einem Vermögenstausch, sagten zwei Gesprächspartner von Reuters. Den Quellen der Agentur zufolge plant die EU, zusätzlich mehrere hundert Millionen Euro aus Vermögenswerten zu konfiszieren, die sich in einem anderen Depot – Clearstream – befinden.

Für Sie ausgewählt