EssenFrische Variante: Pfannkuchen mit Zitronenquark neu entdeckt

Frische Variante: Pfannkuchen mit Zitronenquark neu entdeckt

Ich habe immer gerne Pfannkuchen mit süßem Quark gegessen, aber mit der Zeit wollte ich diese klassische Kombination etwas abwandeln. So entstand mein eigenes Rezept, und das Geheimnis liegt in einer einfachen Zutat: die Pfannkuchen mit Zitronenquark, die sowohl süß als auch unglaublich aromatisch sind.

Pfannkuchen mit Zitronenquark
Pfannkuchen mit Zitronenquark
Bildquelle: © Adobe Stock | Teresa Kasprzycka

Ich mag klassische Pfannkuchen mit Quark, aber manchmal habe ich das Bedürfnis, ihnen etwas Frisches hinzuzufügen, das ihnen einen neuen Charakter verleiht. So kam ich auf die Idee, den zarten Quark mit Zitrone zu kombinieren. Daraus entstanden die Pfannkuchen mit Zitronenquark, die ich jetzt regelmäßig zubereite – und das nicht nur zum Mittagessen. Sie eignen sich auch hervorragend als süßes Frühstück, Dessert nach einer Mahlzeit oder sogar zum Abendessen.

Dieses Gericht ist erstaunlich einfach, aber der Effekt ist, meiner Meinung nach, beeindruckend. Der Quark mit Zitronenschale und -saft bekommt eine Leichtigkeit und einen erfrischenden Duft, und manchmal füge ich auch Rosinen hinzu. Eingehüllt in einen dünnen Pfannkuchen schmeckt die Füllung so gut, dass ich sie oft direkt aus dem Kühlschrank kalt esse. Und ich muss ehrlich zugeben – manchmal kann ich nicht bei nur einer Portion aufhören.

Warum lohnt es sich, Pfannkuchen mit Zitronenquark zu machen?

Was mir an diesem Rezept am meisten gefällt, ist die Tatsache, dass eine kleine Veränderung – in diesem Fall die Zugabe von Zitrone – den Geschmack der traditionellen Pfannkuchen mit Quark völlig verändern kann. Auf diese Weise hat das Gericht, das ich seit meiner Kindheit kenne, eine neue Dimension erhalten. Pfannkuchen mit Zitronenquark sind leicht, erfrischend und angenehm süß – und das alles ohne übertriebene oder künstliche Süße.

Wenn ich eine Bio-Zitrone zur Hand habe, reibe ich nur den gelben Teil der Schale ab, da dieser für das zitronige Aroma verantwortlich ist. Normalerweise füge ich auch ein wenig Zitronensaft hinzu, und zum Süßen verwende ich Honig, obwohl man natürlich auch Zucker oder ein anderes Süßungsmittel verwenden kann. Für die Farbe gebe ich manchmal eine Prise Kurkuma hinzu, und wenn ich Lust auf etwas Besonderes habe, füge ich einen Teelöffel Mohn hinzu. Die kleinen schwarzen Samen sehen im gelben Quark toll aus und verleihen dem Ganzen einen leicht nussigen Geschmack.

Wie bereite ich Pfannkuchen mit Zitronenquark zu?

Hier ist mein bewährtes Rezept. Ich mache die Pfannkuchen seit Jahren so – das Rezept für den Teig verwende ich sowohl für süße als auch herzhafte Versionen. Und die Füllung? Das ist reine Improvisation mit Zitronennote.

Pfannkuchenteig:

  • 200 g Weizenmehl,
  • 250 ml Milch,
  • 250 ml Mineralwasser,
  • 3 Eier,
  • 2 Esslöffel Rapsöl,
  • eine Prise Salz.

Füllung:

  • 400 g fetter Quark,
  • 300 g Naturjoghurt,
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt,
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone,
  • 1 Esslöffel Zitronensaft,
  • 2 Esslöffel Honig (oder nach Geschmack),
  • optional: eine Prise Kurkuma und Rosinen.

Außerdem:

  • etwas Öl zum Braten,
  • Puderzucker oder Sahne zum Servieren.

Hier ist die Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Ich gebe das Mehl in eine Schüssel, füge Milch, Wasser, Eier, Öl und eine Prise Salz hinzu. Ich verrühre alles mit einem Schneebesen oder Mixer, bis der Teig glatt ist. Dann lasse ich ihn 15 Minuten ruhen, damit das Mehl aufquellen kann.
  2. In der Zwischenzeit bereite ich die Füllung zu. Ich zerdrücke den Quark mit einer Gabel oder püriere ihn mit dem Joghurt zu einer glatten Masse. Ich füge Vanilleextrakt, Zitronenschale und -saft sowie den Honig hinzu und wenn gewünscht auch Rosinen. Alles gut vermischen. Falls gewünscht, füge ich Kurkuma und Mohn hinzu – je nach Laune.
  3. Ich erhitze die Pfanne und bestreiche sie leicht mit Öl. Dann gieße ich eine dünne Schicht Teig hinein und brate die Pfannkuchen auf beiden Seiten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Ich gebe eine Portion der Quarkfüllung auf jeden Pfannkuchen und rolle sie auf oder falte sie zu Dreiecken.
  5. Manchmal brate ich sie nochmals kurz in Butter mit etwas Zucker – das verleiht ihnen eine knusprige Kruste. Aber oft serviere ich sie einfach mit Puderzucker oder einem Klecks Joghurt.

Pfannkuchen mit Zitronenquark sind eines dieser Rezepte, die man immer zur Hand haben sollte. Ideal für ein entspanntes Wochenendmittagessen, einen schnellen Nachtisch für Gäste oder einfach für einen gewöhnlichen Abend, an dem ich Lust auf etwas Süßes habe. Der Quark mit Zitrone verleiht dem Gericht Frische und das Ganze ist wirklich schnell zubereitet.

Für Sie ausgewählt