LebensstilGeheimtipp: Mit Kartoffel- und Nudelwasser zu strahlender Haut

Geheimtipp: Mit Kartoffel- und Nudelwasser zu strahlender Haut

Gießen Sie das Wasser nach dem Kochen ab? Besser ist es, es in die tägliche Pflege einzubeziehen. Wasser von gekochtem Reis, Kartoffeln oder Nudeln ist ein echtes, hausgemachtes Kosmetikjuwel — natürlich, kostenlos und effektiv. Zero Waste in seiner besten Form.

Kippe das Wasser nach dem Reis nicht weg. Es hat erstaunliche Eigenschaften.
Kippe das Wasser nach dem Reis nicht weg. Es hat erstaunliche Eigenschaften.
Bildquelle: © Getty Images | nobtis

Reiswasser als Gesichtstonikum und Haarspülung

Reiswasser ist wahrscheinlich das bekannteste dieser Küchen-"Kosmetika". Seit Jahrhunderten wird es in asiatischen Pflegeritualen verwendet und erlebt nun ein Comeback in der Haushaltskosmetik. Welche Eigenschaften hat es? Vor allem hellt es den Teint auf, vermindert die Sichtbarkeit von Poren und strafft die Haut.

Es genügt, das Wasser nach dem Kochen von weißem Reis (möglichst ohne Salz) abzugießen, abkühlen zu lassen und wie ein Tonikum mit einem Wattepad auf das Gesicht aufzutragen. Der Effekt? Strahlende, glatte Haut mit weniger Unvollkommenheiten.

Aber das ist nicht alles. Wasser nach Reis ist auch eine hervorragende Haarspülung. Es genügt, die Haare in einem Behälter mit dieser Flüssigkeit zu tränken, ein paar Minuten einwirken zu lassen und anschließend gründlich auszuspülen. Dank der Stärke und Vitamine werden die Haare weich, glänzend und weniger anfällig für Schäden.

Kartoffelbad für geschmeidige Haut

Kochen Sie fast täglich Kartoffeln? Ab heute schütten Sie das Wasser nicht mehr weg. Dank des hohen Stärkegehalts eignet sich das Wasser nach dem Kochen der Kartoffeln hervorragend als Zusatz für ein Bad für trockene und raue Haut. Einfach dem warmen Badewasser hinzufügen. Ein solches Bad wirkt wie ein natürliches Glättungskompress - besonders für Ellbogen, Knie und Füße. Die Haut ist danach weicher, elastischer und besser hydratisiert.

Nudelwasser als Basis für Conditioner

Obwohl es überraschend erscheinen mag, hat auch das Wasser nach dem Kochen von Nudeln seine kosmetische Anwendung, besonders in der Haarpflege. Es enthält Stärke, die die Haare weich macht und die Aufnahme von Nährstoffen aus Masken und Conditionern erleichtert. Wie wird es angewandt? Nach dem Waschen der Haare, tauchen Sie diese kurz in lauwarmes Nudelwasser, und tragen Sie danach Ihre Lieblingsmaske auf. Sie können das Wasser auch im Verhältnis 1:1 mit Conditioner mischen und diese Mischung auf das Haar auftragen. Das Ergebnis sind glatte, weiche und seidenweiche Strähnen, die leichter zu kämmen sind und weniger frizzig wirken.

Zero Waste im heimischen Spa

Die Nutzung von Wasser nach dem Kochen in der Pflege ist eine einfache, kostengünstige und effektive Methode zur natürlichen Unterstützung der Schönheit. Neben den realen Effekten gibt es auch die Zufriedenheit, Abfall zu reduzieren und eigene, hausgemachte Kosmetika zu kreieren. Denken Sie daran, beim Kochen kein Salz hinzuzufügen, da es die Haut reizen und das Haar austrocknen kann.

Das nächste Mal, bevor Sie den Wasserhahn aufdrehen und die Reste aus dem Topf ausschütten, überlegen Sie, ob Ihre Haut oder Haare von dieser häuslichen Pflege profitieren könnten. Wasser nach Reis, Kartoffeln oder Nudeln ist eine einfache Möglichkeit, der täglichen Küche Vorteile nicht nur im Genuss, sondern auch in der Schönheit zu entlocken.

Für Sie ausgewählt