AutosGiamaro Katla: Hypersportwagen mit 2127 PS sorgt für Furore

Giamaro Katla: Hypersportwagen mit 2127 PS sorgt für Furore

Die neue italienische Marke Giamaro Automobili betritt die Automobilszene mit der Präsentation des beeindruckenden Hypersportwagens Katla. Ausgestattet mit einem 7-Liter-V12-Motor mit vier Turboladern bietet der Katla eine Leistung von bis zu 2127 PS.

Giamaro Katla
Giamaro Katla
Bildquelle: © Pressematerialien | Giamaro

Der Giamaro Katla ist ein Hypersportwagen, der auf Straßenleistung ausgerichtet ist. Unter der Haube verbirgt sich ein komplett neu entwickelter V12-Motor, der in zwei Leistungsvarianten erhältlich ist: 1647 PS mit 1556 Nm Drehmoment sowie beeindruckende 2127 PS mit 2008 Nm. Solche Parameter übertreffen die meisten Konkurrenten im Hyperautosegment.

Der Motor arbeitet mit einem 7-Gang-Schaltgetriebe zusammen, das die Leistung über ein Sperrdifferential an die Hinterräder überträgt. Dies ist eine mutige Lösung angesichts der enormen Leistung des Fahrzeugs. Das Unternehmen arbeitet auch an einem 11-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das die Leistung noch weiter steigern soll.

Das Design des Katla kombiniert Aggressivität und Aerodynamik. Charakteristische Merkmale sind die belüftete Motorhaube, die "schwebenden" LED-Tagfahrlichter und die nach oben im Stil von Flügeltüren öffnenden Türen. Die schlanken Karosserielinien leiten die Luft effektiv zum mittig platzierten Motor, während das Heck von C-förmigen LED-Leuchten und einem großen Diffusor geziert wird.

Das Auto fährt auf 20- und 21-Zoll-Felgen, die mit Bridgestone Potenza Sport-Reifen bezogen sind. Die Bremsanlage besteht aus mächtigen Scheiben mit einem Durchmesser von 42 cm sowie 10- und 4-Kolben-Bremssätteln auf beiden Achsen. Ein aktiver Heckspoiler erhöht den aerodynamischen Abtrieb und dient als Luftbremse.

Die Maße des Katla sind 4,8 Meter in der Länge, und der Radstand beträgt 2,8 Meter, womit er etwas größer ist als die Chevrolet Corvette. Das Interieur erinnert an ein Flugzeugcockpit und verwendet Materialien wie Aluminium, Kohlefaser und exklusive Stoffe. Dem Fahrer steht ein digitales Instrumentenset sowie ein auf ihn gerichtetes Infotainmentsystem zur Verfügung. Auffällig sind auch das abgeflachte Lenkrad und die geringe Anzahl an Tasten.

Giamaro Automobili arbeitet auch an einem zweiten Modell namens Albor. Dieser robuste Hypersportwagen, inspiriert von Rallyes und nach dem Vorbild des Lamborghini Huracan Sterrato, wird mit erhöhter Bodenfreiheit, massiven Kotflügeln aus Kohlefaser sowie einzigartigen Karosserie- und Beleuchtungselementen ausgestattet sein. Der Name Albor stammt vom Vulkan Albor Tholus auf dem Mars, und das Fahrzeug wird dieselbe Monocoque-Struktur und denselben Motor wie der Katla verwenden.

Beide Modelle sollen demnächst debütieren. Einzelheiten zu Preisen und Verfügbarkeit sind noch unbekannt, aber eines ist sicher – Giamaro Automobili plant, seine Präsenz im Hypersportwagensegment deutlich zu markieren.

  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
  • Giamaro Katla
[1/20] Giamaro KatlaBildquelle: © Pressematerialien

Für Sie ausgewählt