TechnikGroßbritannien: Artillerie-Engpass bis 2029 erwartet

Großbritannien: Artillerie-Engpass bis 2029 erwartet

Die britische Armee verfügt derzeit nur über 14 selbstfahrende Haubitzen des Typs Archer, berichtet das ukrainische Portal Defense Express. Den Großteil der Artilleriewaffen dieses Typs, die einheimischen AS90-Kanonen, hat Großbritannien der Ukraine übergeben.

Selbstfahrende Panzerhaubitze AS90
Selbstfahrende Panzerhaubitze AS90
Bildquelle: © Wikipedia

Die britische Armee steht vor der Herausforderung, mit einer begrenzten Anzahl von selbstfahrenden Haubitzen des Typs AS90 auszukommen, wie auf dem Portal Defense Express zu lesen ist, das sich auf Berechnungen des Portals Opex360 beruft. Die Mehrheit der Haubitzen wurde an die Ukraine übergeben, was dazu geführt hat, dass die britische Armee nun auf die verbliebenen 14 schwedischen Haubitzen des Typs Archer angewiesen ist.

Berichten zufolge wurden die erwähnten Archer-Haubitzen im Jahr 2024 als vorübergehende Lösung angeschafft. Langfristig plant die britische Armee, sie durch deutsche Haubitzen des Typs RCH 155 zu ersetzen, deren Lieferung jedoch erst im Jahr 2029 beginnt.

Bis dahin muss die britische Armee mit einem begrenzten Arsenal an selbstfahrender Artillerie auskommen, das 14 Archer-Haubitzen umfasst. Daneben gibt es im Lager wesentlich weniger mobile, gezogene Haubitzen mit einem Kaliber von 105 Millimetern sowie 61 Raketenwerfersysteme vom Typ M270 MLRS. Laut den vom Portal Opex360 gesammelten Daten gibt es in der britischen Armee keine AS90-Haubitzen mehr.

Großbritannien plant auch, zusätzliche M270-Systeme und Raketen dafür zu bestellen, um die Anzahl auf 76 Einheiten zu erhöhen. Allerdings erfordert die Umsetzung dieses Plans ebenfalls Zeit.

Die britische Haubitze AS90

Die AS90 ist ein Artilleriesystem, das 1992 in der britischen Armee in Dienst gestellt wurde. Die Konstrukteure haben es mit einer 155-Millimeter-Kanone mit einem 39-Kaliber-Lauf ausgestattet, die in einem bemannten Turm auf einem Kettenfahrgestell montiert ist. Die Reichweite der AS90 hängt von der verwendeten Munition ab.

Unter Verwendung von Standardgeschossen beträgt die Reichweite etwa 25 Kilometer, kann jedoch mit raketengetriebener Munition auf fast 30 Kilometer erhöht werden. Dieses System ermöglicht auch das Schießen im MRSI-Modus (Multiple Rounds Simultaneous Impact), wodurch Geschosse aus unterschiedlichen Winkeln abgefeuert werden können, um gleichzeitig das Ziel zu erreichen.

Die britische Panzerhaubitze auf Kettenfahrgestell wiegt 42 Tonnen. Soldaten, die Gelegenheit hatten, sie zu nutzen, betonen, dass sie es ermöglicht, die Feuerstellung in weniger als 60 Sekunden zu verlassen. Sie zeichnet sich außerdem durch eine hohe Feuerrate von bis zu 6 Schuss pro Minute aus.

Die gesamte Konstruktion ist etwa 3,3 Meter breit und fast 10 Meter lang. Sie ist mit einem Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 750 Litern ausgestattet, was eine Strecke von knapp 400 Kilometern ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit, die der Fahrer der AS90 erreichen kann, beträgt etwa 60 km/h.

Für Sie ausgewählt